Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
16.10.2023

FCK: Herren siegen, Frauen mit Unentschieden

Ionel Doswald nutzte eine der vielen Chancen des FCK in der ersten Halbzeit Bild: FCK/Marcel von Allmen
Die Herren 1 des FC Küsnacht setzen sich mit 2:1 gegen Volketswil durch. Bei den Frauen resultierte ein 1:1 in Effretikon.

Küsnachter Willenssieg gegen Gruppenfavoriten. Im zweiten direkten Aufeinandertreffen zwischen Mannschaften aus dem Spitzenquartett kann Küsnacht 1 gegen Volketswil einen enorm wichtigen 2:1-Sieg verbuchen – dieser musste aber richtiggehend erleidet werden. 

Der Auftakt des Heimteams war ein Feuerwerk, denn nach fünf Minuten verzeichneten die Küsnachter bereits drei hochkarätige Chancen, die nicht genutzt werden konnten. Danach wurde das Spiel ausgeglichener, auch die Gäste meldeten ihre Ambitionen an. Da kam der längst fällige Führungstreffer des FCK genau zum richtigen Zeitpunkt, als Ionel Doswald einen krassen Torhüterfehler in der 33. Minute verwerten konnte. Es war dies der erste Treffer des 23-jährigen, der im Sommer von Seefeld gekommen war.

Wie gewonnen, so zerronnen

Der mit grossem Aufwand herausgespielte Vorsprung wurde nur zwei Minuten später egalisiert, als ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung zur Hypothek wurde und Mustafa Gokce das Zuspiel in der Mitte völlig freistehend einnetzen konnte. Das Pausenresultat war für die Küsnachter zu wenig, wollte man den Anschluss an die Spitze nicht aus dem Sichtfeld verlieren. Der Höhepunkt der Partie folgte 10 Minuten nach der Pause: Joel Vázquez dribbelte sich in den Strafraum und wartete mit dem Abschluss wie der Hochwildjäger vor dem finalen Todesschuss. Sein erfolgreicher Schlenzer in die hohe Ecke war dann ein Augenschmaus! Zuvor verpasste Volketswil ein Tor beinahe fahrlässig und entwickelte im Rückstand liegend enorme Energie.

Die Küsnachter Defensive verteidigte aber solidarisch, wenn auch nicht immer mit der nötigen Ruhe. Diese verkörperte jedoch der linke Aussenverteidiger Vincenzo Togni, der mit seiner subtilen Ballbehandlung seine Gegenspieler zur Verzweiflung trieb und jederzeit auch ein Auge für den öffnenden Pass fand. Die Mannschaftsleitung insgesamt darf aber in höchsten Tönen gelobt werden und war letztendlich auch ausschlaggebend, dass der Sieg gegen einen guten Antipoden heimgefahren werden konnte. Diese Leistung hätte auch mehr eigene Fans verdient, waren die Anhänger des Gegners doch in der Überzahl. Am nächsten Sonntag wartet nun bei Brüttisellen-Dietlikon ein weiterer Knüller. 

Heslibach. 80 Zuschauer. Tore: 33. Doswald 1:0. 36. Gokce 1:1. 55. Vázquez 2:1.

Küsnacht: L. Frei; Spielmann, Kerler, Perot, V. Togni; Stiel (19. Darbre), Sulzer; Sprecher (75. Musliu), Vázquez (82. Holenweger), N. Bischofberger (75. Kobler); Doswald.

Frauen holen einen Punkt

Nicht unverdient für Effretikon aber unglücklich für die den FCK. So grosszügig wie sich das Sportgelände Eselriet der Gemeinde Effretikon zeigt, präsentierten sich die Gastgeberinnen nicht. Von Anbeginn des Spiels liessen die generös kämpfenden Platzherrinnen keine Geschenke zu. Leider gelang es den Gästen aus Küsnacht nicht, den Ball ruhig und schnell in den eigenen Reihen zirkulieren zu lassen, sondern sie mussten sich immer wieder in Zweikämpfen aufreiben oder verpassten es mit ihrem sonst kultivierten präzisen Spiel, den Gegner ins Leere laufen zu lassen. Trotzdem kam Küsnacht zur einen oder anderen Chance auf dem etwas holprigen, aber gut bespielbaren Naturrasen. In der 41. Minute entstand der Führungstreffer dann auf etwas überraschende Weise. Zum ersten Mal in dieser Partie spielte das Team von Fabio Alves Vidal nach einem Ballverlust ein kompaktes und konsequentes Gegen-Pressing welches nach dem resultierenden Lupfer ins Zentrum von Brändli mit einer künstlerischen Abnahme vollstreckt wurde. Der Führungstreffer war zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient.

Nach der Pause plätscherte das Spiel weitgehend vor sich hin. Die Küsnachterinnen verpassten es das wohl siegsichernde 2:0 anzubringen und versuchten dies oft auch nicht konsequent genug. Damit bauten sie den Gegner auf, der in den letzten 20 Minuten nochmals alles in die Waagschale warf und doch tatsächlich nach einem Eckball in der 92. Minute noch zum nicht unverdienten 1:1 einnetzte.     

Eselriet, 50 Zuschauer. Tore FCK: 41. Brändli 0:1.           

Küsnacht: Brum, Rüegg, Erne, Fus, Menzi, Brändli, Kamer, Stähli, Guatelli, L. Battenfeld, Schläpfer; Bachmann, Wäckerlin, Fehr.

FC Küsnacht/Marcel von Allmen