Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Herrliberg
29.09.2023

Vollsperrung der Forchstrasse

Für die Belagsarbeiten ist trockenes Wetter erforderlich. (Symbolbild) Bild: Pixabay
Die Vollsperrung der Forchstrasse in Herrliberg beginnt am Montag, 9. Oktober, 06.00 Uhr, und dauert bis Montag, 16. Oktober 2023, 06.00 Uhr.

Damit Sie auch in Zukunft eine sichere und leistungsfähige Infrastruktur nutzen können, erneuert das kantonale Tiefbauamt seit Ende Mai 2023 auf der Forchstrasse im Abschnitt zwischen Herrliberg und Wetzwil den Fahrbahnbelag, die Randsteine sowie Teile der Entwässerungsleitungen. Zudem werden kleinere Werkleitungsarbeiten ausgeführt.

Für die abschliessenden Belagsarbeiten muss aus Gründen der Einbauqualität des Belags und der Arbeitssicherheit die gesamte Strecke zwischen der Schlattstrasse und Lindenstrasse inklusive der Einmündung Arbachstrasse komplett gesperrt werden. 

Bei ungünstiger Witterung kann sich die Sperrung entsprechend verlängern.

Umleitung signalisiert

Für den motorisierten Individualverkehr ist eine Umleitung über die Berg- und Habüelstrasse signalisiert (siehe Plan auf der Rückseite). Der Fuss- und Veloverkehr kann den Baustellenbereich auf dem Trottoir passieren oder wird lokal umgeleitet.

Die Zufahrt zu den Liegenschaften im Baustellenbereich ist während dieser Zeit nicht gewährleistet. Es stehen jedoch Ersatzparkplätze zur Verfügung. Die betroffenen Anwohnenden erhalten dazu ein separates Informationsschreiben.

Damit der Zeitplan von einer Woche eingehalten werden kann, müssen auch Arbeiten ausserhalb der üblichen Arbeitszeiten (Samstag, Sonntag, über Mittag oder in der Nacht) ausgeführt werden.

Die Gemeinde setzt alles daran, die Lärmbelastung auf ein Minimum zu beschränken.

Öffentlicher Verkehr

Während der Vollsperrung wird die Buslinie 974 via Rebhalden-/Langacker-/Bergstrasse
umgeleitet. Die Haltestelle Rietli wird an die Rebhaldenstrasse verschoben.

Die Haltestelle Wetzwil kann nicht bedient werden.

Bitte beachten Sie auch die Informationen an
den Haltestellen und in den Bussen.

Für weitere Fragen oder Anliegen steht die Bauleitung zur Verfügung: 
Martin Hug, Planungs- und Ingenieurbüro Hasler, Telefon 044 923 40 02

Goldküste24