Eigentlich liegen die Lakers in der 14. Minute bereits in Führung: Nach einem scharfen Pass von Moy steht Schroeder goldrichtig. Doch die Flyers fordern die Coach’s Challenge – und erhalten Recht. Die Referees stufen eine leichte Berührung von Albrechts Stock am Schoner von Kloten-Goalie Zurkirchen als regelwidrig ein.
Die Lakers sind besser – und kommen im Mitteldrittel in Überzahl zu mehreren Topchancen. Die Rückkehr von Roman Cervenka wirkt sich belebend auf das Powerplay aus. Doch im entscheidenden Moment fehlt der Hedlund-Equipe das kühle Blut.
Rapperswiler Reaktion im Mitteldrittel
In der 43. Minute folgt die Quittung: Simic verschärft einen Sataric-Schuss zum unhaltbaren Querschläger: Kloten führt 1:0. Doch die Rapperswiler wehren sich – und erhöhen die Kadenz. In der 46. Minute gleicht Albrecht nach schöner Vorarbeit von Lammer aus: 1:1.
Vor 5046 Zuschauern in der St. Galler Kantonalbank-Arena sind die Lakers näher am Sieg. Doch an Zurkirchen führt kein Weg vorbei. Das Spiel geht in die Verlängerung. Auch hier hat der SCRJ die besseren Möglichkeiten. Doch letztlich entscheidet erst das Penaltyschiessen verdientermassen für das Heimteam. Cervenka sei Dank!