Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
21.09.2023

Bürgerliche wollen Förderklassen

An Zürcher Schulen sollen möglichst alle Kinder in Regelklassen integriert werden. Mitte-Rechts lanciert nun eine Initiative, die wie früher Förderklassen fordert. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER
Parteien rechts der Mitte haben am Mittwoch eine kantonale Initiative für Förderklassen lanciert. Das aktuelle integrative Schulsystem genüge nicht.

Verhaltensauffällige Kinder könnten in Sonderklassen besser unterstützt werden, lässt sich Kantonsrätin Chantal Galladé (GLP) in einer Mitteilung vom Mittwoch zitieren.

Initiative soll auch Lehrpersonen helfen

Die Stadtzürcher Gemeinderätin Yasmine Bourgeois (FDP) meinte, die Initiative "Für eine Schule mit Zukunft - fördern statt überfordern" würde allen helfen - den Kindern mit und ohne besonderen Bedürfnissen, aber auch den Lehrerinnen und Lehrern.

Im Kanton Zürich ist heute festgelegt, dass grundsätzlich alle Kinder in Regelklassen unterrichtet werden. Die Lehrpersonen werden von Heilpädagogen unterstützt. Für eine Sonderschulung braucht es eine schulpsychologische Abklärung.

Die Initianten haben nun sechs Monate Zeit für die Unterschriftensammlung. Kommen 6000 gültige Unterschriften zusammen, kommt die Initiative vors Volk.

Keystone-SDA