Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Uetikon am See
20.09.2023

Bücher&Film zur «Chemischen»

Bild: zvg
Zwei historische Romane, eine Sozialgeschichte und ein Film zeigen die vielfältigen Beziehungen zwischen der Chemischen Fabrik und Uetikon am See auf.

Seit 2022 gibt es ein Buch, das die Beziehung zwischen der Chemischen Fabrik und Uetikon anschaulich und gut lesbar erzählt und illustriert. Die Basler Historikerin Beatrice Schumacher hat dafür knapp vier Jahre lang in Archiven recherchiert und mit Zeitzeugen gesprochen. https://www.hierundjetzt.ch/de/catalogue/uetikon-und-seine-chemie_2200006/

Entstanden ist die erste Sozialgeschichte Uetikons. Herausgegeben hat das Werk der Verein Sozialgeschichte Chemie Uetikon, der dazu unter der Federführung von Rolf Käppeli und Alfons Fischer den 40-minütigen Dokumentarfilm Uetikon und seine Chemie zum Buch produziert hat. Das Buch ist im Buchhandel erhältlich; Angaben zum Film, der sehr erfolgreich im Kino Männedorf gelaufen ist, erhält man bei den Autoren (rkaeppeli@goldnet.ch).

Im Zuge der Recherchen zu Buch und Film sind von Rolf Käppeli zwei historische Romane zur Fabrikdorf-Geschichte entstanden. Erschienen sind sie im Gmeiner Verlag unter dem Titel "Vom Ende einer Rütlifahrt" und "Seegfrörni".

Damit ist ein kleines Ensemble zu einem sehr wichtigen Teil der Uetiker Ortsgeschichte entstanden.

MM/Goldküste24