Das OK des Radrennen Stäfa konnte es kaum erwarten, als es am Sonntag 3. September endlich losging. Es folgte ein Tag voller lachender Gesichter und tropfenden Velotrikots. Der Veloclub Meilen übernahm die Organisation des Events und war zudem mit vielen jungen Rennfahrer:innen am Start. Der OK-Präsident Raphael Krähemann blickt überaus zufrieden auf den Renntag zurück. «Wir konnten mit diesem Event neben dem Nachwuchs auch dem Militärradsport und den Handbiker:innen eine Plattform bieten. Als zusätzliches Highlight führten wir ein Rennen für Prominente aus der Region durch. Alle kamen auf ihre Kosten!»
Der Renntag startete um 8:45 Uhr mit dem Militärradrennen. Die Wettkämpfer bewältigten den Buchstutz unglaubliche sieben Mal und der Tagessieg wurde dann sogar im Sprint aus einer Spitzengruppe entschieden. Gänsehautfeeling bereits am Morgen um 10 Uhr. Thomas Probst aus der Sektion Aargau konnte das Rennen vor Adrian Schläpfer und Tobias Brutschi für sich entscheiden.
Im Anschluss starteten gleich drei Kategorien mit zeitlichen Abständen. Die U17 Kategorie machte den Anfang, im Anschluss gingen die Handbiker:innen auf ihre Runden und zum krönenden Abschluss starteten die Promis in ihr Rennen.
Mit viel Elan zum Tagessieg
Bei den Promis wurde von Beginn weg attackiert. Der Geheimfavorit Singh Sanjay (Präsident Zürcherische Winkelriedstiftung) war von Anfang an vorne mit dabei, musste sich am Ende jedoch von Patrick Rüedi (Leiter Bildung Schule Stäfa) geschlagen geben. Als Dritter durfte der Nationalrat und Ehrenpräsident des RMVZOL Bruno Walliser das Podium komplettieren.
Auch bei den Damen wurde mit viel Elan um den Tagessieg gekämpft. Die Gemeinderätin von Bubikon, Seraina Billeter, durfte am Ende direkt vor der Zweitrangierten Evéline Huber (Gemeinderätin Hombrechtikon) einfahren. Alle Podiumsrangierungen wurden mit wunderschönen Blumensträussen der Stiftung Brunegg ausgezeichnet.