Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
11.09.2023

Djokovic gewinnt US-Open

Mit einem Finalsieg über Daniil Medwedew erringt Novak Djokovic seinen 24. Grand-Slam-Titel. Bild: zVg
Im Final des US Open sichert sich Novak Djokovic gegen Daniil Medwedew seinen 24. Grand-Slam-Titel. Er egalisiert damit die Frauen-Bestmarke von Margaret Court.

Alleine der zweite Satz hätte gereicht, um zu unterstreichen, dass mit Novak Djokovic und Daniil Medwedew die richtigen beiden Spieler im Final des vierten und letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres standen. Eindreiviertel Stunden dauerte dieser, wogte hin und her und brachte am Ende eine Vorentscheidung.

Ein Quentchen besser

Wie so oft - und im Gegensatz zum vor zwei Monaten in fünf Sätzen verlorenen Wimbledonfinal gegen Carlos Alcaraz - war es der erfolgreichste Spieler der Geschichte, der in den entscheidenden Momenten diese eine Quentchen besser war.

Medwedew erarbeitete sich einen Satzball - beim Stand von 6:5 und Aufschlag Djokovic. Der Russe entschied sich aber beim Passierball für die falsche Seite, der Serbe konnte die Chance am Netz abwehren. Auch im folgenden Tiebreak führte die Weltnummer 3 aus Moskau nochmal 3:1 und 5:4, doch nach bereits über zweieinhalb Stunden Spielzeit lag der Rekordjäger mit 2:0 Sätzen in Führung.

Süsse Revanche

Diesen Vorteil liess sich der 36-jährige Serbe nicht mehr nehmen, auch wenn der neun Jahre jüngere Russe im dritten Satz doch noch ein erstes Break schaffte. Die Wende gelang ihm aber nicht mehr. Nach gut dreieinviertel Stunden brachte Djokovic seinen vierten US-Open-Titel (im zehnten Final) ins Trockene. Das 6:3, 7:6 (7:5), 6:3 war eine süsse Revanche für den verlorenen Final vor zwei Jahren, als ihm Medwedew den Traum vom Kalender-Grand-Slam - dem Gewinn aller vier Major-Turniere eines Jahres - vermieste.

Wieder ganz oben

Auch in diesem Jahr verlor Djokovic an den grossen Events mit Partien auf drei Gewinnsätze nur einmal, in Wimbledon, und übernimmt folgerichtig von Alcaraz wieder die Spitze in der Weltrangliste. Vielmehr interessieren ihn aber die Rekorde. Mit dem 24. Grand-Slam-Titel baute er seine Bestmarke bei den Männern weiter aus und schloss zur erfolgreichsten Frau, Margaret Court, auf. Vor genau 50 Jahren hatte Court ebenfalls am US Open ihren letzten Titel gewonnen. Ausserdem löste er Ken Rosewall, der 1970 als 35-Jähriger triumphierte, als ältesten US-Open-Champion ab.

Bei der Siegerehrung gedachte Djokovic mit einem speziellen Shirt auch der 2020 bei einem Helikopterabsturz verstorbenen Basketball-Legende Kobe Bryant, einen guten Freund von ihm. Dann erinnerte er an seine schwierige Jugend. «Ich lebe meinen Kindheitsraum, auf diesem Level zu kämpfen», sagte er und dankte vor allem seiner Familie für deren viele Opfer. «Das ist so speziell, es gibt fast keine Worte dafür.»

Keystone-SDA