Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
30.08.2023
30.08.2023 07:57 Uhr

Zürcher Trinkwasser: Neu gratis

Das Zürcher Start-up GratisWasser v.l.n.r. : Christoph Bertschy, Deborah Archetti, Gaël Riesen. Bild: GratisWasser
Ein Zürcher Start-up-Unternehmen hat einen Weg gefunden, wie Wasser auch unterwegs in Flaschen gratis sein kann. «GratisWasser» ist bereits im Umlauf.

«Wasser ist jetzt gratis!» Mit diesem Slogan geht das Zürcher Start-up GratisWasser einen neuen Weg und bietet ab sofort Zürcher Trinkwasser in 0,5-Liter-Wasserflaschen an. Finanziert wird es durch die Werbung auf der Flasche selbst. Konsument:innen zahlen nicht mehr für ihr Wasser. Im Gegenteil: Pro getrunkene Flasche spenden sie sogar 10 Rappen.

Hinter GratisWasser steht das Gründerteam, bestehend aus Gaël Riesen, Deborah Archetti und dem Eishockey-Nati-Spieler Christoph Bertschy. «Etwas so Wichtiges und Grundlegendes wie eine Flasche Wasser sollte nichts kosten», meint der Profi-Athlet zu seinem Engagement.

Kraft des Schenkens

«Unsere Vision ist es, Wasser gratis zu machen. Indem wir eine wohltätige Werbeplattform schaffen, die Unternehmen und Endkunden gleichermassen zugutekommt. Wir glauben an die Kraft des Schenkens und möchten um diese Idee herum eine Gemeinschaft kreieren, die auf Gesundheit und Solidarität aufgebaut ist», so die Inhaber.

Werbebotschaften auf Gratis-Wasserflaschen platzieren

Die Gründer und Gründerin bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Werbebotschaften auf Gratis-Wasserflaschen zu platzieren und sie dann von verschiedenen Geschäften und Unternehmen verteilen zu lassen. Sie arbeiten gemäss Mitteilung mit einem lokalen Wasserproduzenten zusammen, um sicherzustellen, dass die Qualität des Wassers ihren Standards entspricht.

Ihre Plattform ziele darauf ab, auch die Laufkundschaften in kleineren Betrieben zu fördern und das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Trinkwasser zu stärken.

Konsument*innen zahlen nicht mehr für ihr Wasser und spenden pro getrunkene Flasche 10 Rappen. Bild: GratisWasser

Lokales Züri-Wasser

Die Konsument:innen bezahlen nicht nur nie mehr für eine Flasche Wasser, sondern sie tun dabei auch noch Gutes: Für jede getrunkene Flasche werden 10 Rappen an ausgewählte Non-Profit-Organisationen gespendet.

Das GratisWasser-Team setzt auch auf Nachhaltigkeit. Deshalb habe man mit «Lokales Wasser 37» aus Zürich den perfekten Produktionspartner gefunden. Das abgefüllte Trinkwasser stammt aus Quellen des Uetlibergs.

Von Zürich aus werden die PET-Flaschen, die gut zur Hälfte aus recyceltem Material bestehen, im ganzen Kanton vertrieben. Das Wasser reise nur wenige Kilometer, bis es getrunken werde. Gegenüber importiertem Mineralwasser werde so der CO2-Ausstoss um über 35 Prozent reduziert, so die Gründer.

Wie wird GratisWasser verschenkt?

Kleine bis grosse Unternehmen, Institutionen und Vereine wie Fitnesszentren, Bäckereien, Kleiderboutiquen, Büros sowie andere Firmen können GratisWasser ohne eigenen Kostenaufwand bestellen und an ihre Kundschaft und Mitarbeitende verschenken.

www.gratiswasser.com

Zürioberland24