Viele Menschen mit Long Covid leiden noch Monate nach der Erstinfektion unter anhaltenden neurologischen und psychologischen Symptomen. Zu den am häufigsten berichteten Symptomen gehören Fatigue, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, Schlafprobleme und Muskelschmerzen. Viele Betroffene berichten auch über Depressionen, Angstzustände und sensorische Störungen wie den Verlust von Geschmack und Geruch.
Erhebliche langfristige Auswirkungen
Eine grosse Kohortenstudie mit 236'379 Menschen mit einer nachgewiesenen Covid-19-Infektion ergab, dass nach sechs Monaten bei 34 % der Studienteilnehmenden eine neurologische oder psychiatrische Diagnose gestellt wurde. Diese Ergebnisse unterstreichen die erheblichen langfristigen Auswirkungen von Covid-19 auf das Gehirn und das Nervensystem.
Viele Patientinnen und Patienten zeigen Symptome, die normalerweise nicht mit einem Atemwegsvirus in Verbindung gebracht werden. Die transkranielle Stimulation, ein nicht-invasiver Therapieansatz, könnte bei der Behandlung dieser Symptome bei Long Covid-Betroffenen von Nutzen sein, schreibt das Netzwerk ALTEA in seiner Mitteilung.