Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
29.08.2023
25.08.2023 06:40 Uhr

Hornissen und Wespen – oft unbeliebt, aber so wichtig

Wespen sind nützliche Tiere und erfüllen wichtige Aufgaben im Ökosystem. Bild: AdobeStock
Wespen stören im Spätsommer manch gemütliches Essen unter freiem Himmel, und Hornissennester werden gerne so schnell wie möglich bekämpft. Dabei geht oft vergessen, was für eine wichtige Rolle sie in unserem Ökosystem haben.

Der Verein Naturnetz Pfannenstil lädt alle Interessierten am Mittwoch, 30. August 2023, zu einem Abendspaziergang ein, um mehr über diese intelligenten und wichtigen Insekten zu erfahren und wie ein gutes Miteinander möglich ist. Geleitet wird der Rundgang von Andi Roost, Hornissen- und Wespenspezialist.

Natur pur vor der Haustür

Das Naturnetz Pfannenstil zeigt auf einem Spaziergang die kleinen Naturwunder am Wegesrand und ermöglicht so eine neue Sicht aufs eigene Dorf oder Quartier. Bereits zum neunten Mal organisiert das Naturnetz Pfannenstil die Abendspaziergangsreihe «Natur pur vor der Haustür».

Beliebte Abendspaziergänge In jeder der zwölf Pfannenstil-Gemeinden findet in diesem Rahmen jeweils ein Spaziergang zur Natur im Siedlungsraum statt. Dieses Jahr konnten die Teilnehmenden bereits über die Vielfalt an Schmetterlingen, Vögeln, Amphibien und Kleinstlebewesen staunen, die direkt vor der Haustür ein Versteck oder ihre Nahrung finden. Es wurde in den Boden hineingehört und aufgezeigt, wie ein Gemüsegarten, eine Wiese oder das Blumenbeet im Einklang mit der Natur gepflegt werden können. Auf jedem Spaziergang gibt’s für die Teilnehmenden einfache Tipps, wie die Natur mitten in der Siedlung gefördert werden kann.

Hornissen und Wespen, Mittwoch, 30. August 2023, 18 Uhr
Treffpunkt Bushaltestelle Post Hombrechtikon

Über NNP

Seit 1998 setzt sich das Naturnetz Pfannenstil (NNP) für einen attraktiven Naherholungsraum und eine vielfältige und naturnahe Kulturlandschaft am Pfannenstil ein. Das NNP ist eine Fachkommission der Zürcher Planungsgruppe Pfannenstil (ZPP). Zu den Zielen gehören u.a. die Aufwertung des Naherholungsraums, die Verbesserung der Qualität des Lebensraums für Pflanzen und Tiere sowie die Förderung von qualitativ hochwertigen ökologischen Ausgleichsflächen in der Landwirtschaft.

www.naturnetz-pfannenstil.ch

Simona Pfister, Naturnetz Pfannenstil