Paolo Tosti, italienischer Komponist und Musiklehrer der Belle Epoque, lebte von 1846 bis 1916 in Italien und England. Er machte eine Karriere als Gesangslehrer, unterrichtete die Königsfamilie und wurde zum Ritter geschlagen. Seine Lieder sind eingängig, sehr sanglich und dennoch leicht expressiv. Die berühmtesten Werke «Serenata» und «Marechiare» werden oft von Opernsängern aufgeführt.
Robert Stolz, österreichischer Komponist und Dirigent, schrieb über 60 Operetten sowie Filmmusiken und Schlager. Als Meister der Wiener Operette schrieb er Klassiker wie «Im Prater blühn’ wieder die Bäume», «Das Lied ist aus», «Ich sing’ mein Lied heut’ nur für dich!»
Bekannter Schweizer Tenor
Simon Jäger, Mitglied von «I Quattro», studierte klassischen Gesang bei Professor Peter Brechbühler an der Musikhochschule Luzern. Er schloss seine Studien 2002 mit Lehrdiplom und 2004 mit Konzertdiplom ab. Meisterkurse bei Margreet Honig, Scot Weir u.a. ergänzten seine breite Ausbildung. Er unterrichtet Sologesang und leitet verschiedene Chöre. Das Oratorien- und das Liedfach bilden einen Schwerpunkt in seinem künstlerischen Schaffen. Als Mitglied von «I Quattro» realisierte er in den letzten zehn Jahren zahlreiche CD-Produktionen mit Gold- und Platin-Auszeichnungen. Tourneen und Fernsehauftritte machten das Tenorquartett schweizweit bekannt.