Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
23.08.2023

Curling-Weltklasse in Wetzikon

8 Nationalteams nehmen am 15. Rollstuhl Curling Turnier in Wetzikon teil. Bild: Swiss Paralympic
Die Weltelite der Rollstuhl-Curler:innen trifft sich vom 13. bis 15. Oktober 2023 zum 15. internationalen Rollstuhl Curling Turnier in Wetzikon.

Am Wochenende vom 13. bis 15. Oktober 2023 spielen insgesamt zwölf Rollstuhl Curling Teams um den Turniersieg. «Es ist den Organisatoren gelungen, ein absolutes Weltklasse-Feld nach Wetzikon zu holen. Es gibt nicht viele Turniere weltweit, die Teilnehmer aus drei Kontinenten am Start haben», freut sich Harry Burger vom OK-Team. «Es fehlt nur China von den fünf bestplatzierten Teams der Weltrangliste.»

Rang 2 bis 5 der Weltrangliste

Am Start sind die National Teams von Kanada (Vize-Weltmeister), Schottland (Bronze Medaillist), Schweden, Korea, Slowakei, Schweiz, Italien und Deutschland. Mit Kanada, Schottland, Schweden und Korea sind Rang 2-5 der letzten Weltmeisterschaft vertreten. Italien, Schweiz, Deutschland und Slovakei sind Nationalteams, die um die Fortbestehung oder den Aufstieg in der A-Weltmeisterschaft kämpfen werden.

Auch mit dabei sind gemäss Mitteilung die Medaillen-Gewinner der letzten Schweizermeisterschaft mit CC Oberwallis, CC Wetzikon und CC Bern-CFRG, sowie CC Genf, die sich mit den Weltstars messen werden.

Noch höhere Spielpräzision nötig

Im Paralympic Curling starten ausschliesslich Athlet:innen, welche im Rollstuhl sitzen. Die Teams müssen “mixed” sein, also aus Frauen und Männern bestehen. Es muss mindestens eine Frau im Team sein. 

Im Rollstuhl-Curling gelten die normalen Curlingregeln – mit zwei Ausnahmen: Erstens wird der Stein mit einem "Stick" abgegeben und zweitens gibt es keine "Wischer", die nach Abgabe des Steins den Verlauf noch beeinflussen können. Ein Teamkollege stabilisiert jeweils den Rollstuhl bei der Abgabe wegen des Rückstosses. Die Athlet:innen müssen eine noch höhere Spielpräzision vorweisen als ihre gehenden Kolleginnen und Kollegen, da die Wischunterstützung fehlt.

Finalrunde mit Pipe Band

Am letzten Spieltag erfolgt um ca. 12.30 Uhr der Einlauf auf das Eis mit der Zurich Caledonian Pipe Band. Danach findet die Finalrunde mit allen 12 Teams statt. Der Eintritt ist frei.

Organisiert wird der Anlass vom Curling Club Wetzikon. Der Eintritt ist frei.

15. International Wheelchair Curling Tournament

13.–15. Oktober 2023
Curling Center Wetzikon, Rapperswilerstrasse 65

Spielplan


Freitag, 13. Oktober 2023
1. Runde: 11.00–13.30 Uhr
2. Runde: 15.30-18.00 Uhr

Samstag, 14. Oktober 2023
3. Runde: 10.00–12.30 Uhr

4. Runde: 14.00–16.30 Uhr

Sonntag 15. Oktober 2023
5. Runde: 8.30–11 Uhr

www.curling-wetzikon.chwww.iwct.ch

PD/Zürioberland24/Goldküste24