«Es begann alles in Grossvaters Garage in Feldbach im Jahr 1948», erzählt Stefan Halter. Drei Jahre später sind sie an den heutigen Standort gezogen. Das heutige Gebäude an der Oetwilerstrasse wurde 1979 gebaut. «Das Gebäude ist genauso alt wie ich», lacht der gelernte Werkzeugmacher. Ein Standortwechsel weg von Hombrechtikon sei für die Familie nie in Frage gekommen. Das Grundstück hatte Stefans Urgrossmutter, der Mundartdichterin Amalie Halter-Zollinger, gehört, und die Familie lebte immer im «Oberdörfli».
Drei Generationen unter einem Dach
Über 50 Jahre lang hatte Gründer Armin Halter, der Grossvater von Stefan Halter, die Fäden in der Hand. «Auch als er nicht mehr im operativen Geschäft tätig war, kam er am Abend in den Betrieb, um nach dem Rechten zu schauen», schmunzelt der heutige Besitzer. Er erinnert sich gerne an die Zeit mit seinem Grossvater zurück. «Ich hatte ein sehr enges Verhältnis zu ihm.» Im gleichen Haus aufgewachsen, sei er als kleiner Bub immer im Betrieb gewesen.
Während ein paar Jahren wirkten sogar drei Generationen gleichzeitig: Armin, Erich und Stefan Halter teilten sich zu der Zeit die Büroräumlichkeiten. «Es war eine spezielle Zeit, die für alle drei nicht immer einfach war.» Seinem Vater sei das Loslassen leichter gefallen als dem Grossvater. Er habe ihm schnell viel Verantwortung übertragen.