Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
14.08.2023

Berset mit Federboa an der Street Parade

Tanzfreudige Genossen: Alain Berset (mit Hut) und Parteikollege Fabian Molina. Bild: zVg
Bei hochsommerlichem Wetter haben am Samstag hunderttausende Menschen an der 30. Street Parade in Zürich gefeiert und getanzt. Auch Bundespräsident Alain Berset (SP) mischte sich unters Partyvolk.

Unter dem Motto «I wish» tanzten fast eine Million Technofans ums Zürcher Seebecken.

Video auf Instagram

Unter das tanzfreudige Volk mischte sich erstmals auch ein Bundesrat. Berset gesellte sich bei seinem nicht öffentlich angekündigten Besuch an der Street Parade mit Hut, Sonnenbrille und Federboa zu den Technofans und tanzte auf einem der 29 Lovemobiles des Umzugs mit. Ein Video davon veröffentlichte der amtierende Bundespräsident auf seinem Instagram Account.

Zuvor traf Berset im Hotel Baur au Lac in Begleitung der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch (SP), Joel Meier, den Präsidenten des Street Parade-Vereins, und Marek Krynski, den Gründer der Veranstaltung.

Der Anlass habe offizielle Ankerkennung verdient

In einem Gastbeitrag für den «Tages-Anzeiger» lobte Berset die Bedeutung der Grossveranstaltung. Die Street Parade verweise auf die bedeutende Rolle, die Zürich neben Berlin in der Geschichte des Techno gespielt habe. Es sei erstaunlich, dass in 30 Jahren noch nie ein Mitglied der Landesregierung den Anlass offiziell besucht habe, so Berset weiter. Die Street Parade habe offizielle Anerkennung verdient.

Gehört ein Bundesrat an einen Techno-Umzug?

Bleibt die Frage, ob es wirklich am Bundespräsidenten ist, sich an diesem Anlass zu inszenieren. Man stelle sich vor, Emmanuel Macron, Angela Merkel oder Ricky Sunak hätten sich so präsentiert. Eher undenkbar.

Thomas Renggli, Goldküste24