Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
31.07.2023

Nachwuchs im Tierpark Langenberg

Jöö-Alarm: Im Wildnispark Zürich gab es bei den Luchsen Nachwuchs. Bild: Stiftung Wildnispark Zürich/ Stefan Eichholzer
Ein Ausflug in den Tierpark Langenberg lohnt sich: Bei vielen Tierarten sind Jungtiere zu beobachten.

Auch bei den Luchsen hat es wieder Nachwuchs gegeben – zwei Weibchen. Die beiden sollen dereinst zum Erhalt der frei lebenden Luchspopulation in Europa beitragen. Einst waren Luchse in ganz Europa weit verbreitet. Mit der Abholzung der Wälder zugunsten des Ackerbaus verloren die Tiere ihren Lebensraum. Nur in abgelegenen Regionen überlebten sie in geringer Zahl.

In der Schweiz starb der Luchs im 19. Jahrhundert aus; 1971 wurden die ersten Exemplare wieder angesiedelt. Mittlerweile haben sich die Bestände europaweit erholt, aber die Populationen sind stark voneinander isoliert. Ohne regelmässigen genetischen Austausch zwischen den Beständen besteht die Gefahr von Inzucht. Der Wildnispark Zürich beteiligt sich mit seinen Karpatenluchsen am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm. Dieses verfolgt das Ziel, die Art in Menschenobhut so zu erhalten, dass bei Bedarf Tiere in die freie Wildbahn entlassen werden können.

Weitere Informationen: www.wildnispark.ch

pd/Zürich24/Goldküste24