Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Zollikon
28.07.2023

Traditionelle Seeüberquerung in der Seebadi

Die Strecke misst an dieser Stelle 1800 Meter. (Symbolbild) Bild: https://skz.ch/see_berquerung
Die SeeQ ist die traditionelle Seeüberquerung des SKZ. Die Teilnehmenden schwimmen vom Hafen Mönchhof in Kilchberg in die Seebadi Zollikon.

Es ist ein herausfordernder Event, aber auch ein geselliger. 

Ablauf der Seeüberquerung

Wann und wo

26. August 2023, 06.30 bis 07.50 Uhr
Zolliker Seebad, Zollikon

Anmeldung:  Link zur Anmeldung  

Strecke & Distanz
Hafen Mönchhof (Kilchberg) – Seebadi Zollikon, 1800m.

Die Schwimmstrecke wird überwacht durch die Seerettung Zollikon, Kilchberg und Küsnacht, Weidlinge
des Limmat-Club Zürich, Kanufahrer und private Böötler.

Durchführung
Die Seeüberquerung wird nur bei extremen Witterungsverhältnissen, Wassertemperaturen unter 20 Grad oder aufgrund von Einschränkungen durch das BAG abgesagt. 

Teilnahme
Alle, die fähig sind, 1800m zu schwimmen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen auch teilnehmen, benötigen dafür jedoch eine Einverständniserklärung der Eltern, welches unterschrieben an seeq@skz.ch eingesandt werden muss. 

Preise mit Frühbucherrabatt

  • Anmeldung vor dem 31. Juli 2023: CHF 33.00
  • Anmeldung vom 1. August 2023  bis
  • Anmeldeschluss: 23. August 2023: CHF 33.00
  • Nachmeldung, nur  sofern Plätze vorhanden  26. August 2023, ab 6.30 Uhr: CHF 43.00. 
  • Die Teilnehmerzahl ist auf 300 Personen beschränkt. Die Preise beinhalten das Startgeld, den Transport Zollikon - Kilchberg, den Gepäcktransport Kilchberg - Zollikon sowie eine kleine Verpflegung nach der Ankunft in der Zolliker Seebadi.

Startnummernausgabe
Am Durchführungstag ab 06.30 bis 07.50 Uhr.  Dabei erhalten Sie alle Informationen, den Zeitchip und Ihre Startnummer.

Die Startnummer kann entweder in der Seebadi Zollikon (zu Fuss 5 Min. vom Bahnhof Zollikon) oder im Hafen Mönchhof (vor dem Restaurant Mönchhof am See in Kilchberg) bezogen werden.

Hin- bzw. Rücktransport
Wer die Startnummer in der Seebadi Zollikon bezieht, wird von dort mit einem Schiff zum Hafen Mönchhof gebracht. Das Schiff macht zwei Überfahrten (7:40 und 8:00 Uhr). 

Bitte früh genug vor Ort sein, damit niemand zurückbleibt.

Wer die Startnummer im Hafen Mönchhof bezieht, hat nach dem Schwimmen die Möglichkeit, mit einem Seeretter Boot nach Kilchberg zurückzufahren (Preis: 5 CHF).

Der Gepäcktransport Mönchhof - Zollikon ist organisiert.

Start
Frauen und Männer starten getrennt. 
Start der Frauen: 8:45 Uhr
Start der Männer: 8:55 Uhr
Rangverkündung: ca. um 10.45 Uhr

Ausrüstung Pflicht
Es muss eine helle Badekappe getragen werden. 
Eine Restube  ist ebenfalls Pflicht und hilft bei der Sicherheit. Man kann seine eigene Restube (keine andere Boje erlaubt) für die SeeQ benutzen.

Für ein Bargeld-Depot von Fr. 50.- kann man die Restube vor Ort ausleihen, bei der Rückgabe wird das Depot vollständig rückerstattet (Achtung nur Bargeld Depot möglich).

Versicherung
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, Versicherung ist Sache der Teilnehmer.

Auskunft & Organisation

Schwimmklub Zollikon, Witellikerstr. 47, 8702 Zollikon, seeq@skz.ch  

Schwimmclub Zollikon / Goldküste24