Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
26.07.2023

Witzige Museumstour und einzigartige Kinderkunst

Die am Freitag unter dem Motto «Werde Künstlerin oder Künstler» entstandenen Kinderkunstwerke wurden in die aktuelle Ausstellung integriert. Bild: zVg
Im Rahmen des Ferienpasses hat das Vögele Kultur Zentrum zwei spannende Freizeitaktivitäten für Kinder angeboten.

Am vergangenen Donnerstag stand eine Museumstour durch die aktuelle Ausstellung «HUMOR – geliebt, verpönt, gefürchtet» auf dem Programm, die von der Museumspädagogin Eveline Rindlisbacher angeleitet wurde. Der Humor sollte dabei nicht zu kurz kommen.

Blick hinter die Kulissen und mehr

Die Kinder konnten beispielsweise am «Lachautomat» eine bestimmte Art zu lachen imitieren, wovon dann ein Foto angefertigt wurde – oder sie konnten ein Witzheft falten und füllen.

Ein Blick hinter die Kulissen des Museums war ebenfalls Teil des Angebots: Die Kinder durften Räumlichkeiten besichtigen, die den Besucherinnen und Besuchern normalerweise nicht zugänglich sind: Die Küche, die Schreinerei, die Bibliothek und die Büroräume, in denen die Ausstellungen geplant werden.

Werde Künstlerin oder Künstler

Auch der Freitag war ganz dem Humor gewidmet. Nach einer Führung durch die Ausstellung hatten die Kinder ausgiebig Gelegenheit aus unterschiedlichen Materialien eigene witzige, schräge oder skurrile Figuren zu gestalten. Dabei lautete das Motto: «Werde Künstlerin oder Künstler».

Die entstandenen Kinderkunstwerke sind mittlerweile in die aktuelle Ausstellung integriert und können noch bis zum 17. September bewundert werden

Über die Ausstellung «HUMOR – geliebt, verpönt, gefürchtet»

Humor ist uns allen vertraut, um Stress, Unsicherheit oder Angst abzubauen. Er gilt als sozialer Kitt und erleichtert das aufeinander Zugehen. So positiv sein Einfluss auf unser Wohlbefinden ist, so verletzend und beschämend wird er mitunter eingesetzt.

Was geschieht im Gehirn, wenn wir Humor erfahren? Wer entscheidet, worüber man lachen darf? Wie können wir Humor einsetzen, um Konflikte zu lösen? Was tun, wenn Humor in Mobbing oder Hetze umschlägt?

Die Ausstellung zeigt Exponate der Populärkultur, wissenschaftliche Beiträge, Werke der Gegenwartskunst und szenische Installationen, die zum Mitmachen auffordern.

Vögele Kultur Zentrum Pfäffikon / Goldküste24