Am vergangenen Donnerstag stand eine Museumstour durch die aktuelle Ausstellung «HUMOR – geliebt, verpönt, gefürchtet» auf dem Programm, die von der Museumspädagogin Eveline Rindlisbacher angeleitet wurde. Der Humor sollte dabei nicht zu kurz kommen.
Blick hinter die Kulissen und mehr
Die Kinder konnten beispielsweise am «Lachautomat» eine bestimmte Art zu lachen imitieren, wovon dann ein Foto angefertigt wurde – oder sie konnten ein Witzheft falten und füllen.
Ein Blick hinter die Kulissen des Museums war ebenfalls Teil des Angebots: Die Kinder durften Räumlichkeiten besichtigen, die den Besucherinnen und Besuchern normalerweise nicht zugänglich sind: Die Küche, die Schreinerei, die Bibliothek und die Büroräume, in denen die Ausstellungen geplant werden.