Im Schuljahr 2022/23 besuchten insgesamt gut 315'000 Schülerinnen, Schüler und Studierende eine öffentliche oder private Bildungseinrichtung im Kanton Zürich: das sind knapp 2000 mehr als im Vorjahr und 12 Prozent mehr als vor 10 Jahren. In dieser Zahl nicht enthalten sind Studierende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, deren Träger der Bund ist. Dies teilt die Bildungsdirektion mit.
Eine wichtige Kennzahl ist die jährliche Zunahme der Anzahl Kinder auf der Primarstufe. Das Wachstum vom Schuljahr 2021/2022 auf das Schuljahr 2022/2023 betrug 1,5 Prozent oder 1969 Schülerinnen und Schüler. Dies entspricht etwa 100 zusätzlichen Schulklassen. Die durchschnittliche Klassengrösse in der Primarschule liegt bei 20,6 Kindern, die Zahl ist in den letzten zehn Jahren stabil geblieben. Ebenfalls stabil ist der Anteil der Kinder und Jugendlichen, die während der obligatorischen Schulzeit eine Privatschule besuchen, er beträgt 6,5 Prozent.