Die Kantonspolizei St. Gallen bestätigt die Identität der jungen Frau. Die Politikerin zog im August 2021 in die Legislative der Kantonshauptstadt ein. Ihre Themen im Rat reichen von Klimaschutz über erleichterte Einbürgerungen bis hin zu Gasimporten aus Russland.
Hausbesetzerparolen an beliebtem Restaurant
Die mittlerweile entfernten Schmierereien sind eindeutig. «Sauce für Güllen» prangte beispielsweise auf der Fassade der «Sauceria», einem beliebten und erfolgreichen Restaurant in St. Gallen. Weitere Schmierereien finden sich gemäss Polizei auch am nahegelegenen Marktplatz und in der Augustinergasse.
«Güllen» ist der selbstironische Begriff für die Stadt St. Gallen, in den 80er-Jahren ins Leben gerufen von Mitgliedern linker Jugendbewegungen. Ebenso bedienten sich die Vandalen der Symbolik der Hausbesetzerszene.