Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Männedorf
09.07.2023
10.07.2023 07:06 Uhr

350 Unterschriften für Gärtnerei

Seit über 40 Jahren gibt es die Gärtnerei. (Symbolbild) Bild: nicelokal.ch
Die Petition für den Erhalt der Gärtnerei in Männedorf wurde von 350 Personen unterschrieben. Für eine Lösung bleibt jedoch nicht viel Zeit.

Die Petition wurde von einer Bürgerinitiative lanciert, die sich für den Erhalt des Gartens einsetzt. Die Initiative wurde gegründet, nachdem bekannt wurde, dass die Gemeinde Männedorf den Garten schliessen will.

Der Garten ist seit über 40 Jahren ein beliebter Ort, an dem sich Menschen aus verschiedenen Kulturen und Religionen treffen und gemeinsam arbeiten. Die Petitionäre hoffen, dass der Gemeinderat ihren Wunsch erhört und sich für den Fortbestand des Gartens einsetzt.

Anforderungen nicht erfüllt

Riccardo Tomasino, der Betreiber des Gewächshauses in Männedorf, hatte vor rund zwei Wochen in der Facebook-Gruppe «Du bisch vo Männedorf wänn’d..» die Einstellung des Betriebes auf Ende Juli verkündet.

Dies führte auf eine Verfügung der Gemeinde von Mitte Juni zurück, die Kundinnen und Kunden das Betreten des Gewächshauses untersagte. Grund dafür war, dass die Dachverglasung nicht den Anforderungen entsprach, die für eine Nutzung als Café- oder Eventlokal gelten.

Schlechte Kommunikation

Die Unterstützer vor dem Gemeindehaus, die sich versammelt hatten, kannten sich teils nicht persönlich. Viele sind Stammkunden der Gärtnerei vernetzten sich via Facebook oder Instagram, um für den Erhalt der Location zu kämpfen.

Sie beklagen, dass die Gemeinde schlecht kommuniziert hat. Der Gemeindepräsident versprach, das Anliegen zu prüfen und innert der vorgesehenen Frist von sechs Monaten auf die Petition zu reagieren. Allerdings wird dies vor den Sommerferien nicht mehr möglich sein.

Die Petitionärinnen fordern ein Treffen mit dem Eigentümer Riccardo Tomasino, um eine Fortführung der Gärtnerei zu ermöglichen. Sie argumentieren, dass er weiterhin an einer Fortführung interessiert ist und ein Treffen bis Mitte Juli stattfinden sollte, um alle Aspekte zu erörtern.

Interesse ist da

Der Unternehmer Wolfgang Annighöfer bestätigt, dass er an einer Weiterführung der Gärtnerei interessiert ist und alles darangesetzt hat, um dies zu ermöglichen.

Die Petitionärinnen haben in ihrem Brief an die Gemeinde gefordert, die Schließung der Gewächshäuser zurückzunehmen und die Nutzung der Gärtnerei in der bisherigen Form wieder zu erlauben. Annighöfer hat angekündigt, dass mit dem Gärtnerei-Betreiber Gespräche geführt werden. Der Liquidationsverkauf läuft noch bis zum 15. Juli, danach wird die Gärtnerei schließen, wenn keine Lösung gefunden wird.

Patricia Rutz / Goldküste24