Während fünf Wochen – vom 8. Juli bis zum 11. August 2023 – ist die Bahnstrecke zwischen Rapperswil und Uznach unterbrochen. Die Bahnstrecke zwischen Biberbrugg und Arth-Goldau ist während drei Wochen – vom 8. Juli bis zum 30. Juli 2023 gesperrt.
Die SBB führt zwischen Rapperswil und Uznach diverse Unterhaltsarbeiten aus, um den Streckenabschnitt zwischen Schmerikon und Uznach für die Inbetriebnahme der neuen Doppelspur zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 vorzubereiten. Zudem wird zeitgleich die Haltestelle Blumenau nach den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes umgebaut.
Die SOB passt zwischen Biberbrugg und Arth-Goldau die Haltestellen Steinerberg und Altmatt ebenfalls den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes an. Zudem realisiert die SOB eine neue Haltestelle in Sattel.
Ersatzkonzept vom 8. Juli bis zum 30. Juli 2023
Zwischen Rapperswil und Uznach (Voralpen-Express/S6) sowie zwischen Biberbrugg und Arth-Goldau (Voralpen-Express/S31) verkehren während der Totalsperren Ersatzbusse. Für Reisende des Voralpen-Express von/nach St. Gallen und Luzern sowie Richtung Tessin verkehrt ein Schnellbus zwischen Uznach und Arth-Goldau ohne Halt in Rapperswil.
Die Züge zwischen Rapperswil und Biberbrugg verkehren nach Fahrplan.
Ersatzkonzept vom 31. Juli bis zum 11. August 2023
Zwischen Rapperswil und Uznach (Voralpen-Express/S6) verkehren Ersatzbusse. Für Reisende des Voralpen-Express von/nach St. Gallen und Luzern sowie Richtung Tessin verkehrt ein Schnellbus zwischen Uznach und Biberbrugg ohne Halt in Rapperswil.
Während der Totalsperren muss auf den betroffenen Strecken mit verlängerten Reisezeiten gerechnet werden. Reisende zwischen Rapperswil und Ziegelbrücke reisen während der Totalsperre mit Vorteil via Pfäffikon SZ. Der Online-Fahrplan ist angepasst.