Die «International Open» Wettkämpfe waren geprägt von spannenden Wettkämpfen, fantastischen Leistungen der Athletinnen und Athleten, Besuchen von Prominenz aus Politik und Sport, kurzweiligen Begrüssungsansprachen, einem von familiärer und sympathischer Atmosphäre geprägtem Sportfest und einer hervorragenden Organisation.
Krönender Abschluss am Sonntag
Zum Abschluss des Target Sprint Events in Hombrechtikon standen am Sonntag die nationalen Wettkämpfe auf dem Programm. Für die Sportlerinnen und Sportler, die bereits an den «Mixed Open» vom Freitag und dem «International Open» vom Samstag teilgenommen hatten, bedeutete dies nochmals zwei intensive Läufe über je 1200m und je zwei Schiesseinlagen. Aber nochmals wurde die bestmögliche Leistung abgerufen und nochmals wurde hart um Podestplätze und Ränge gekämpft.
In gesamthaft 13 Kategorien wurde ein Wettkampf nach dem andern in perfekter Manier ausgetragen. Je ein Lauf am Vormittag und den Abschlusslauf am Nachmittag.
Als besondere Leckerbissen dürfen dabei auch die Wettkämpfe der Jüngsten in den Kategorien «Kids» und «Cadets» gewertet werden. Es war unglaublich zu beobachten, mit welchem Herzblut und Engagement in diesen Kategorien gekämpft wurde.
Dabei zählen auch hier natürlich Medaillen und Podestplätze – aber (und dies wurde mehr als nur deutlich) es geht dabei auch um die Freude am Sport!
Versprechen eingehalten
Das Target Sprint Team Hombrechtikon unter der Leitung von Peter Gilgen hat Wort gehalten! Das Sportfest war geprägt von fantastischen sportlichen Leistungen, familiärer Zusammengehörigkeit und einer perfekten Rahmenorganisation, die keine Wünsche offen lässt.