Sitzung vom 1. Juni 2023
Netzanstalt Küsnacht / Ersatzwahl Verwaltungsrat
Der Gemeinderat hat Sandrine Rudolf von Rohr, lic. iur. Rechtsanwältin, LL.M., Küsnacht, und Dominik Courtin, Dipl. Ing. ETH, Küsnacht, für die restliche Dauer des Amtsjahres als Mitglieder des Verwaltungsrates der Netzanstalt Küsnacht gewählt. Sie ersetzen Dr. iur. Beat Meyer und Guy Petignat, Dipl. Ing. ETH, die sich nicht zur Wiederwahl stellten. Der Gemeinderat dankt den abtretenden Verwaltungsratsmitgliedern für die geleistete Arbeit und wünscht den neugewählten Mitgliedern viel Befriedigung in ihrer Tätigkeit.
Sitzung vom 21. Juni 2023
Kat. Nrn. 8455-8473 / Siedlung Alderwies / Fortführung der befristeten Vermietung
Die Liegenschaften in der Siedlung Alderwies waren bis anhin befristet bis Ende 2024 vermietet. Sie befinden sich jedoch noch in einem gebrauchstauglichen Zustand. Deshalb hat der Gemeinderat der Fortsetzung der befristeten Vermietung der Liegenschaften in der Siedlung Alderwies bis am 31. Dezember 2029 zugestimmt.
Sitzung vom 21. Juni 2023
Grünraumberatung / Förderreglement Biodiversität
Der Gemeinderat hat das Förderreglement Biodiversität 2023-2025 genehmigt und auf den 1. September 2023 in Kraft gesetzt. Mit dem Reglement werden Massnahmen im Bereich der Siedlungsökonomie, Biodiversität und Klimaanpassung finanziell gefördert. Das Ziel der Förderung ist es, hochwertige, ökologische Grünflächen innerhalb des Siedlungsgebietes zu schaffen und zu erhalten. Für die Förderungen sind pro Jahr Fr. 75'000.– vorgesehen. Die Finanzierung erfolgt über den von der Gemeindeversammlung am 7. Dezember 2021 bewilligten Rahmenkredit zum Programm Klima, Grünraum und Energie 2022–2025.
Sitzung vom 21. Juni 2023
Projekt «Wohnen im Alter, Tägermoos» / Öffentlicher Wettbewerb / Zugschlag
Der Gemeinderat hat den Jurybericht inklusive Rangierung und Preiszuteilung zum Architekturwettbewerb Tägermoos genehmigt. Zudem hat der Gemeinderat der Weiterbearbeitung (Überarbeitung / Auslösung Phase Vorprojekt nach SIA) des Siegerprojekts "Kassiopeia" zugestimmt und dem Team neff neumann architekten, Zürich und Manoa Landschaftsarchitekten, Meilen, hierfür den Zuschlag erteilt. Die Publikation erfolgt auf www.simap.ch.