Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Uetikon am See
21.06.2023

Geht die Blüte auf?

Für einen individuellen Termin melden Sie sich bitte beim Kakteenmeister, Andreas Häberli.. Bild: Gemeinde Uetikon am See.
Sie blüht wieder, unsere Königin der Nacht. Ob sie tatsächlich aufgeht entscheidet sich jeweils am Tag zuvor.

Zeitraum zur Besichtigung ab 13. Juni bis zirka 20. Juli, zwischen 21:00 und 22:00 Uhr möglich.

Interessierte melden sich direkt bei unserm Kakteenmeister für einen individuellen Termin:

Andreas Häberli, 079 705 22 09

Königin der Nacht. Bild: pixabay

Für Bestäuber – nicht für Menschen

Die Königin der Nacht trägt ihren Namen zu Recht. Denn nur nachts öffnen sich ihre Blüten. Jede Blüte nur ein einziges Mal. Sind die großen, weißen bis gelben Blüten geöffnet, heißt es staunen und schauen. Das Schauspiel ist natürlich eigentlich nicht für Menschen gedacht, sondern um Bestäuber anzulocken.

  • Die Königin der Nacht stammt aus dem nördlichen Teil der Karibik - Kuba, Dominikanische Republik, Jamaica.
  • Dort schlängelt sie sich mit ihren schmalen, bis zu mehrere Meter langen Trieben bis in die Wipfel der Bäume oder über Felsen, an denen sie sich mit Luftwurzeln festhält.
  • Sie ernährt sich vom Humus in Astgabeln und Felsspalten. Wenn sie nachts ihre Blüten öffnet, leuchten diese im Mondenschein.
  • Sie locken Motten und Fledermäuse, die tief in die Blüte tauchen, um an Pollen und Nektar zu kommen.

Quelle: mdr

Auf einen Blick

Herkunft

  • nördliche Karibik: von Mexiko bis Jamaica

Lebensweise

  • epiphytisch

Aussehen

  • meterlange, etwa 1,5 cm dicke Triebe

Blüte

  • etwa 15 cm lang, Durchmesser bis 30 cm

Blütezeit

  • März bis Juli

Standort

  • hell und warm

Besonderheit, jede Blüte nur eine einzige Nacht

Gemeinde Uetikon am See / Goldküste24