Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Meilen
15.06.2023

Bock auf Pastel de Nata und vieles mehr?

An 25 Essständen kann man sich sattessen. (Symbolbild) Bild: Gemeindeseite Meilen
Kulinarisch Interessierte kommen am Wochenende auf ihre Kosten. Von Freitag bis Sonntag besteht die Möglichkeit, sich auf eine kulinarische Weltreise zu begeben.

Ein Duft der Fremde legt sich über den Dorfplatz Meilen. Habt ihr Bock auf:

  • Fischknusperli
  • Shabakleb
  • Hamburger
  • Churros, Momos in vielen Variationen
  • Türkische Kebab-Spezialitäten
  • Vegane Burger oder Wraps
  • Kartoffelschnitze
  • Muffins
  • Tacos
  • indische Spezialitäten
  • Fisch-Burger
  • Mole
  • Country-Fries
  • Cupcakes
  • Shanghai Bao
  • Pastel de Nata
  • Raclette
  • Corn Cones süss oder salzig
  • äthiopische Spezialitäten
  • ungarische Làngos
  • griechische Pita
  • Philly Steak vom Entrecote
  • Halloumi-Fries
  • selbstgemachte Glacés
  • Pulled Beef
  • Sushi
  • frisch gerösteten Kaffee
  • Capuns oder Crêpes?

Wenn ja, dann seid ihr genau richtig auf dem schönsten Dorfplatz der Welt an diesem Wochenende.

Vier Initiatoren

OK-Chef Claudio Piscitelli rief 2019 zusammen mit Orazio Votta, Pascal Golay und Salvatore Piscitelli das Streetfood-Festival Meilen ins Leben. Die vier Organisatoren stammen allesamt aus Meilen und kennen sich aus dem Fussballclub, wie die Zürichsee-Zeitung berichtet.

Es war das Ziel, alle Altersgruppen anzusprechen, da sich das Dorf immer mehr zu einer Stadt entwickelt. Mit dem Streetfood-Festival sollen verschiedene Generationen zusammengebracht werden. Die vier Initiatoren freuen sich, wenn es nach ein langer Phase der Organisation endlich losgeht.

Und irgendwann ist man satt

dann könnt ihr bei uns in der Bar die Tanzschuhe montieren, am Freitagabend heizt mit DJ Hans Nötig ein echter Lokalmatador ein, ehe am Samstagabend mit George Lamell ein leuchtender Stern am Schweizer DJ-Himmel den Dorfplatz Meilen beehrt. Grosses Kino, sowohl kulinarisch, wie auch musikalisch.

Öffnungszeiten

  • Freitag, 16. Juni, 17 bis 2 Uhr
  • Samstag, 17. Juni, 11 bis 2 Uhr
  • Sonntag, 18. Juni, 11 bis 21 Uhr

Weitere Informationen: www.streetfoodmeilen.ch

Patricia Rutz / Goldküste24