Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
14.06.2023

Tour de Suisse in der Region

Die Tour de Suisse 2023 der Frauen und der Männer beschäftigt die Region Linthgebiet und den Kanton St.Gallen. Bild: Kurt Truninger
Die Tour der Suisse der Männer und der Frauen wird das Linthgebiet und den Kanton St.Gallen an mehreren Tagen verkehrstechnisch beschäftigen.

Bis zum 20.Juni führt das Rad-Strassenrennen mehrfach durch den Kanton St.Gallen, weshalb mit Einschränkungen und Anhaltungen des Verkehrs zu rechnen ist.

Freitag, 16.Juni

Herren: 6.Etappe von La Punt nach Oberwil-Lieli

Ankunft in Bad Ragaz um ca. 12:45 Uhr, weiter über Sargans, Flums-Hochwiese, Walenstadt, Mols, Unterterzen nach Tiefenwinkel zum Kerenzerberg, bis um ca. 14:20 Uhr. Bei der Durchfahrt des Renn-Trosses wird der Verkehr jeweils während maximal rund 30 Minuten angehalten. Es werden keine Umleitungen signalisiert.

Details auf: 6. Etappe - Tour de Suisse

Samstag, 17.Juni

Herren: 7.Etappe Tübach – Weinfelden

Start um 12:15 Uhr in Tübach, danach nach Steinach, Arbon, Salmsach, Amriswil, Muolen, Häggenschwil, Freidorf, wieder nach Tübach und um ca. 12:45 Uhr in Goldach, nach Rorschacherberg, Thal nach Lutzenberg auf Kantonsgebiet AR. Um ca. 13:30 Uhr in Berneck, nach Heerbrugg, Balgach, Rebstein, Marbach, Lüchingen, Altstätten, Hinterforst und um ca. 14:30 Uhr in Eichberg. Danach Richtung Eggerstanden/AI. Ankunft in Degersheim ca. um 14:45 Uhr. Durchfahrt Flawil, Oberuzwil, Uzwil, Henau, Zuzwil, Wuppenau/TG und um ca. 15:50 Uhr in Rossrüti, Richtung Braunau/TG. Während der Durchfahrt des Renn-Trosses wird der Verkehr jeweils während maximal rund 30 Minuten angehalten. Es werden keine Umleitungen signalisiert.

Details auf: 7. Etappe - Tour de Suisse

Sonntag, 18. Juni 2023

Frauen 2. Etappe und Herren 8.Etappe in und um St.Gallen

Start der Frauen um 10 Uhr in St.Gallen auf der Fürstenlandstrasse, danach zur Bogenstrasse, Rosenbergstrasse, Unterer Graben, St.Jakobsstrasse, Langgasse, St.Gallerstrasse, Romanshornerstrasse, Leestrasse, St.Gallerstrasse, Bernhardzellerstrasse, Oberwaldstrasse, Talstrasse, Sonnenbergstrasse, Hauptstrasse, Bildstrasse mit Ziel auf der Wiesenbachstrasse (Säntispark) bis Ankunft letzte Fahrerin um ca. 12:30 Uhr.

Start der Herren auf derselben Strecke um 13:45 Uhr bis Zielankunft letzter Fahrer um ca. 17 Uhr.

Für das Zeitfahren bleibt die Strecke für den übrigen Verkehr vollständig gesperrt.

Weitere Details dazu sind der Etappenbeschreibung auf 2. Etappe - Tour de Suisse Women (Frauen) und 8. Etappe - Tour de Suisse (Männer) oder der Website TDS Hub St.Gallen (tds-sg.ch) zu entnehmen.

Montag, 19. Juni

Frauen 3.Etappe St.Gallen – Ebnat-Kappel

Start der Frauen um 13:30 Uhr in St.Gallen, Kornhausstrasse zur St.Leonhard-Strasse, Rosenbergstrasse, Feldlistrasse, Spisegg nach Engelburg, Schöntal, Wittenbach, Lömmenschwil, Muolen, Amriswil/TG. Durchfahrt Niederhelfenschwil, bis um ca. 14:40 Uhr, Weiterfahrt Lenggenwil, Zuzwil, Henau, Niederstetten, Schwarzenbach, Jonschwil, Bazenheid, Kirchberg, Fischingen/TG. Durchfahrt in Diemberg bis ca. 16:30 Uhr, danach Bürg, Neuhaus, St.Gallenkappel, Gebertingen, Ricken, Alte Rickenstrasse, Ulisbach. Ankunft in Ebnat-Kappel bis um ca. 17:10 Uhr.

Während der Durchfahrt der Tour de Suisse wird der Verkehr jeweils während maximal rund 30 Minuten angehalten. Es werden keine Umleitungen signalisiert.

Details auf: 3. Etappe - Tour de Suisse Women

Dienstag, 20. Juni

Frauen 4.Etappe Ebnat-Kappel – Ebnat-Kappel

Start der Frauen um 14:10 Uhr nach Wattwil, Lichtensteig, Langensteig, Wigetshof, Oberhelfenschwil, Ganterschwil, Aachsäge, Necker, Brunnadern, St.Peterzell, Bächli, Hemberg, Bendel, Neu St.Johann, Krummenau, Ankunft in Ebnat-Kappel bis ca. 17:00 Uhr.

Während der Durchfahrt der TdS wird der Verkehr jeweils während maximal rund 30 Minuten angehalten. Es werden keine Umleitungen signalisiert.

Details auf: 4. Etappe - Tour de Suisse Women

MM/Linth24/Goldküste24