Eingeladen hatte die Gruppe aktiver Senioren Wollerau, mit Andreas Meyerhans referierte ein Kenner der Region. Der Geschäftsführer der Korporation Pfäffikon war nicht nur früherer Gemeindeschreiber von Wollerau und langjähriger Kantonsrat, sondern er ist auch Historiker und Autor einschlägiger Publikationen.
«Eine extreme Entwicklung»
Trotz all der Entwicklung und begünstigenden Einflüssen waren die Höfe laut Meyerhans primär Landwirtschaftsgebiet. Bis sich dann Seidenwebereien sowie Baumwollverarbeitungsbetriebe niederliessen. Einen Entwicklungsschub verortete Meyerhans auch bei der Südostbahn. Eine weitere Erschliessung war die Autobahn A3 Ende der 1960er-Jahre.