Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
09.06.2023

Der dritte Platz ist durchaus möglich

Mirco Antonica schliesst nach einem seiner kraftvollen Läufe ab. Bild: Archiv FCK.
Der dritte Schlussrang liegt beim Herren 1 durchaus noch drin und bei den Frauen wird es spannend, setzen sie zum Schlussspurt an?

Sonntag, 11. Juni 11.00 Uhr; Meierwiesen, Wetzikon; FC Wetzikon 2 – FC Küsnacht Herren 1

Nach den letzten beiden Niederlagen ist Küsnacht zwar etwas ins Stolpern geraten, mit einer erfolgreichen Zählerausbeute aus den verbleibenden zwei Spielen liegt der 3. Schlussrang aber immer noch in Reichweite. Zuerst geht es nun gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Wetzikon 2 um den ersten Anlauf. Es wäre aber ratsam, die Zürcher Oberländer nicht zu unterschätzen.

Die Gelb/Schwarzen konnten zwar im bisherigen Saisonverlauf nur gerade 8 Punkte ergattern und seit Anfang April resultierten nur noch Niederlagen. In der Analyse fällt aber auf, dass die Mannschaft im Vergleich mit anderen Teams der unteren Tabelle verhältnismässig wenig Gegentore erhalten hat und richtige Kanterniederlagen waren auch nicht dabei.

In der Vorrunden-Partie siegte der FCK auch nur gerade 2:1. Am Spieltag der vergangenen Woche gab es eine Nullwertung gegen Unterstrass 2 – also auch keine Punkte. Für Küsnacht geht es auch darum, etwas kreativer aufzutreten, wurden doch in den beiden verlorenen Auswärtsspielen kaum Torchancen generiert, obwohl das Potential grundsätzlich eigentlich vorhanden wäre. Mit einem selbstsicheren, aber nicht überheblichen Auftritt sollte ein gutes Ergebnis auf der Meierwiesen möglich sein.

Thayngen/Neukirch entpuppte sich in der Herbstrunde als kampfstarker Gegner. Bild: FCK Archiv.

Sonntag, 11. Juni, 11.00 Uhr; Stockwiesen, Thayngen; SG Thayngen/Neukirch 1 – FC Küsnacht Frauen 1

Schlussspurt – Frauen 1

Nach dem spannenden und intensiven 1:1 Spiel gegen den Aufsteiger, konnten sich die Frauen, letztes Wochenende spielfrei, erholen. Das Restprogramm des Goldküstenteams (Platz 4) mit Thayngen/Neukirch (8) und Kloten (9) sieht auf dem Papier machbar aus.

Die Frühjahrsrunde hat aber gezeigt, dass das Frauen 1 gegen die Besten das Sonntagskleid auspackt und gegen allen Andern ab und an auch mal unnötig Punkte abgibt. Die direkten Gegner der Küsnachterinnen um die Spitzenplätze sind Schlieren (2), welches die letzten zwei Partien voraussichtliche gewinnen wird (gegen Platz 11 und 12), während Furttal Zürich (3) mit Zürisee United (1) und Höngg (5) noch zwei schwere Spiele vor sich hat. Mit zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen könnte der FCK also durchaus noch den dritten Platz sichern was als Aufsteiger einer Sensation gleichkäme.

Der Cheftrainer, Fabio Alves Vidal, meldet: (fast) alle ‘Frauen an Bord’, eigentlich gute Voraussetzungen die Spannung weiter zu erhalten. In der Herbstrunde endete das Spiel 7:4 für Küsnacht. Fünffache Torschützin, ja wer wohl? Man ahnt es und hat recht, Giulia Mazzola. Aber genau dies Mazzola und auch Da Silva werden am Sonntag fehlen.

Die Erfahrnung zeigt jedoch, dass andere einspringen und auch Tore erzielen können.

Speziell hervorzuheben ist das Viertelfinal-Spiel um die Schweizer Meisterschaft der FCK C Jun. Youth League gegen den FC Frauenfeld am Samstag um 14.00 Uhr auf dem Fallacher. Die Teams des FCK freuen sich über Eure Unterstützung!

Weitere Spiele

Samstag, 10. Juni 2023

  • 15:00, Grafstal; FC Kempttal – FCK B Jun. b
  • 15:15, Langacker; FC Herrliberg b – FCK C Jun. c
  • 16:00, Fallacher<, FCK C Jun. b – FC Herrliberg a
  • 18:00, Wyland Arena<, FC Ellikon Marthalen - FCK A Juniorinnen

Sonntag, 11. Juni 2023

  • 12:00, Heslibach; FCK-Herren 3 – FC Blau-Weiss Erlenbach 1
  • 13:00, Widenbad, FC Männedorf 2 – FCK-Herren 2
  • 14:00, Witikon; FFC Südost Zürich 2 – FCK-Frauen 2
  • 15:30, Heslibach; FCK A Jun Promotion – FC Einsiedeln
FCK Thomas Frei, Marcel von Allmen / Goldküste24