Der Grund für den Namenswechsel ist schnell erklärt: «Er war einfach nicht mehr zeitgemäss», sagt Co-Präsidentin Carolin von Kameke. Denn längst würden nicht mehr nur Frauen gemeinnützig arbeiten und den Verein unterstützen. Auch die Spenden, die der Verein erhalte, würden für alle Geschlechter eingesetzt, seien das die Seniorenreisen, die Kinderkrippe oder das Skifest.
Offen für alle Menschen
Durch die Namensänderung gebe es eine Öffnung für alle Menschen, die Lust und Ressourcen haben, sich gemeinnützig für Hombrechtikon einzusetzen. «Das haben wir nun auch gleich in unseren Statuten per Abstimmung verankert», sagt Co Präsidentin Silvia Lerchi Rossi.