Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
08.06.2023
08.06.2023 17:44 Uhr

Dänische Mode in Hombrechtikon

Gabriela Gasser berät ihre Kundinnen persönlich und nach Vereinbarung. Bild: zvg
Das Angebot an Waren und Dienstleistungen in Hombrechtikon ist gross. Die Gemeinde zählt über 140 kleine und grössere Betriebe und Geschäfte. Eines von ihnen ist Danish Favorits von Gabriela Gasser.

Seit Jahren ist Gabriela Gasser in der Modebranche tätig. Neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit – heute als Verlagsmitarbeiterin bei Zürioberland24 und als Redaktorin dieser Zeitung – bietet sie dänische Damenmode im Direktverkauf an.

Persönlicher Direktverkauf

Ein Ladenlokal oder einen OnlineShop sucht man jedoch vergebens. «Ich habe keinen öffentlichen Shop. Ich verkaufe die Kollektionen an Ausstellungen und Modeschauen – oder nach vorgängiger Terminvereinbarung bei mir zuhause», erklärt Gabriela Gasser. Und dieses Konzept scheint aufzugehen. Denn Gabriela Gasser darf sich über einen festen und teils langjährigen Kundenstamm freuen. «Meine Kundinnen geniessen es, bei mir vorbeizuschauen und sich individuell beraten zu lassen – unabhängig von fixen Ladenöffnungszeiten.»

Diesen Sommer angesagt sind u.a. florale Muster und die Farbe Rosa. Bild: Soulmate
«Meine Kundinnen schätzen es, Mode zu tragen, die bezahlbar und nicht überall zu sehen ist.»
Gabriela Gasser

Europäische Marken-Mode

Gabriela Gasser bietet unter anderem Mode des dänischen Labels Soulmate an und ist damit eine der wenigen in der Schweiz. Erhältlich sind die Kleider in den
Grössen 34 bis 46. «Mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, welche die Verwendung nachhaltiger Materialien durch den Verzicht auf Chemikalien und die Minimierung von Plastik sicherstellen, ist mir wichtig», sagt Gabriela. Soulmate konzentriere sich zum Beispiel auf nachhaltige Materialien wie Bio-Baumwolle, Lenzing EcoveroViskose und rezykliertes Polyester und ist ECO-TEX-zertifiziert.

Produziert werde unter anderem in Europa wie Griechenland und Portugal. Die Preise sind fair: Ein T-Shirt gibt’s ab 30 Franken, eine Bluse ab 70 Franken und eine Jeans ab rund 100 Franken. Genau das schätzen ihre Kundinnen: «Sie freuen sich, Mode zu tragen, die bezahlbar und nicht überall zu sehen ist.»

Im Trend: Florale Muster, Leinen und Baumwolle

Die Trends dieses Sommers sind die Farben Grün, Rosa, Hellblau und Beige, verrät uns Gabriela, sowie florale Muster, Leinen- und Baumwollstoffe. Ihr Tipp: «Hellblau mit Sorbetfarbe kombinieren.» Die nächste Gelegenheit, sich die Modetrends des Sommers persönlich anzuschauen und sich unverbindlich beraten zu lassen, sind die Ausstellungstage vom 21. bis 24. Juni 2023.

Sommerverkauf

21.–24. Juni 2023
im Ausstellungsraum vis-à-vis Zelglistrasse 37, Hombrechtikon

Mittwoch bis Freitag:
9–12 / 13–19 Uhr
Samstag: 9–17 Uhr

Oder nach individueller Vereinbarung, Telefon 076 377 57 74

Barbara Tudor, Redaktion Ährenpost