Das sind 417 weniger als im Vormonat, wie das Amt für Wirtschaft und Arbeit (Awa) mitteilte.
Nach einem überaus optimistischen Start ins Jahr habe sich die Geschäftslage in allen Branchen zwar etwas abgekühlt. Das Wachstum dürfte sich in den kommenden Monaten deshalb verlangsamen.
Die Geschäftserwartungen und die Beschäftigungsaussichten seien aber auch für die nächsten Monate im positiven Bereich, teilte das Awa mit. Eine merkliche Abschwächung des Arbeitsmarktes sei nicht in Sicht. Mit 1,6 Prozent liegt die Zürcher Arbeitslosenquote deutlich unter jener der Schweiz mit derzeit 1,9 Prozent.