Alle zwei Jahre führt BirdLife Schwyz einen Vogelbestimmungswettbewerb durch. An diesem Anlass sind die Ortssektionen aufgerufen, möglichst viele Vogelarten im Kanton Schwyz an einem Tag zu finden und zu bestimmen.
Edith Horath und Toni Marty empfingen die «Birder» mit Getränk und einem warmen Grill zum gemütlichen Beisammensein und Ausklang am Weidliweg in Schindellegi. Gemeinsam konnten die zwei Vereine 83 Vogelarten feststellen. Neben Amsel, Drossel, Fink und Star waren auch seltenere Arten wie Schwarzkehlchen, Gelbspötter, Wasserralle oder Fichtenkreuzschnabel dabei. Der Kanton Schwyz hat eine vielfältige Landschaft, zu der Sorge getragen werden muss. Denn nur, wo der Lebensraum stimmt, kann man die Vögel auch beobachten.