Ich kaufe im Bioladen ein, möglichst unverpackte Lebensmittel, vermeide Plastik, benutze WC- , Kopier- und Briefpapier aus Recyclingfasern, Möbel ölen statt lackieren, einheimisches statt Tropenholz, Natur-statt Kunstharzfarben, keine Flüge in ferne Länder, sondern Ferien in der Umgebung, abbaubare Putzmittel, waschen mit Waschnüssen, Holz statt Plastik und Alu, nach Möglichkeit schwarz statt farbig drucken. Ich habe dies für mich vor 30 Jahren entschieden, weil es mir wichtig ist.
Ausgrenzung ohne Augenzwinkern geduldet
Die Grünen und SP verstehe ich nicht mehr. Jahrelang hat man für gentechfreie Lebensmittel gekämpft, und dann hat man ohne Aufmucken zugelassen, dass ein Gentechexperiment am Menschen gemacht wird durch Impfen, hunderte von Tonnen Abfall durch Masken, Spritzen und Tests und Konkurse von kleinen Unternehmen hat man hingenommen, Jahrzehnte haben sie gegen die Ausgrenzung von anders Denkenden, Flüchtlingen und SansPapier plädiert, und ohne Augenzwinkern duldeten die gleichen die Ausgrenzung und Denunzierung der nicht Impfwilligen und anders Denkenden, alternative Medienschaffende, und nicht nur in Deutschland gibt es linke Politikerinnen, die für Sanktionen und Waffenlieferungen in die Ukraine sind, obwohl man Jahrzehnte lang für Frieden und Pazifismus und Neutralität demonstrierte, nein, solche Politiker sind für mich nicht mehr glaubwürdig. Aber für eines bin ich ihnen dankbar, sie haben mich genötigt, selber zu denken statt auf Politiker und «Experten» zu hören.
Es wird uns glauben gemacht, dass sich die Experten bezüglich menschengemachten Klimawandels alle einig sind, das ist mitnichten der Fall, und andere Meinungen ausschliessen ist einfach schlicht unwissenschaftlich, wenn nicht sogar bösartig. Also selber denken ist angesagt.
Kein Gleichheitsprinzip anwenden
Der Staat kann doch nicht nach dem Gleichheitsprinzip entscheiden, ob jetzt die Wärmepumpe die richtige Lösung ist, das ist doch eine Sache zwischen dem Hausbesitzer / Mietern und Fachleuten aus diesem Bereich, denn jedes Haus ist anders, da hat doch Demokratie nichts zu suchen, das muss individuell und vernünftig beurteilt werden. Dasselbe ist im Gesundheitswesen, wir Menschen sind doch alle verschieden und brauchen individuelle Gesundheitslösungen, und wir sind auch fähig zur Eigen- und Mitverantwortung, wir brauchen keinen Vormund, und schon gar keine Gesundheits- oder Ökodiktatur.
Verbote erzeugen Aggressionen
Elektrofahrzeuge sind ja schön und gut, zumindest stinken Sie nicht wie Diesel, aber was ist mit der Herstellung und Entsorgung der Batterien? Und hat es genug Strom für alle? Und macht es Sinn, noch funktionstüchtige Autos oder Heizungen zu entsorgen? Und was ist mit Elektrosmog und Magnetismus? Ich denke, es ist nie gut, alles auf eine einzige Karte zu setzen (oder nur eine Meinung gelten zu lassen), wir brauchen verschiedene Arten von Energie, damit wir genug haben, und klar, jeder kann ein bisschen sparsam mit den Energien umgehen.
Die Welt wird ganz sicher nicht gerettet, wenn wir allen alles vorschreiben, was sie zu tun haben, das erzeugt nur Aggressionen und damit Futter für neue Kriege.