Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Stäfa
05.06.2023

ChessLakers steigen auf

In Bern fanden die Aufstiegsspiele statt. Bild: zvg/Linth24
Die gemeinsame Jugendmannschaft der Schachklubs aus Rapperswil-Jona und Stäfa spielen in der kommenden Saison in der NLB der schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft.

Im zweiten Anlauf nach 2022 setzten sich die ChessLakers Rappi-Stäfa im Aufstiegsspiel zur NLB der schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft gegen ChassMates Zugerland durch.

Am Samstag 03. Juni fanden in den Räumlichkeiten des Schachklubs Bern die Final- und Aufstiegsspiele statt. Das wunderschön direkt an Aare gelegene Vereinslokal hat unsere Jungs zu dieser tollen Leistung animiert.

Im Aufstiegsspiel mit Langpartien sah es nach 2 Stunden nicht sehr vielversprechend aus. Die ChessLakers standen an zwei Brettern auf Verlust und an den anderen beiden Brettern war alles noch sehr ausgeglichen.

Kurze Zeit später hatten die ChessLakers dann die bis dato ausgeglichene Partie von Matteo verloren und konnten wieder kurz später durch den Sieg auf Brett 1 durch Suryan ausgleichen.

Brett 2 von Robin ging gleich im Anschluss für die ChessLakers verloren, so dass alle Hoffnung auf Brett 3 lag. Durch eine schöne Kombination mit Fesselung und Zwischenschach konnte Patrick einen materiellen Nachteil in einen Vorteil umwandeln. Den Vorteil Dame gegen Turm liess er sich nicht mehr nehmen und gewann nach 3.5 Stunden. Dadurch konnten die ChessLakers erneut ausgleichen.

Der Strichkampf

Nach der obligatorischen Kurzpause stand der Stichkampf auf dem Programm. Hier mussten die gleichen Gegner gegeneinander mit vertauschten Farben in einer Kurzpartie (10min. pro Spieler plus 10sec. pro Zug für die ganze Partie) antreten. Interessanterweise zeigte sich das gleiche Bild.

Nach 10 Minuten sah es für die ChessLakers nicht sehr gut aus. Ihr Kampfgeist und das Durchhaltevermögen hat sie aber wieder zurückgebracht. Schliesslich konnten die Jungs auch den Stichkampf mit 2:2 beenden.

Gutes Reglement für Chess Lakers

Das Reglement sieht in diesem Fall vor, dass für das ursprüngliche Aufstiegsspiel dann die so genannte «Berliner Wertung» zum Tragen kommt. Hier erhält die Mannschaft für einen Sieg an Brett 1 4 Punkte, an Brett 2 3 Punkte usw.. Da die ChessLakers Brett 1 und 3 für sich entscheiden konnten, siegten sie mit 6:4 in dieser Wertung. Dadurch ist der Aufstieg in die NLB perfekt.

In der nächsten Saison steht dann der Klassenerhalt als Ziel klar im Vordergrund.

Das anschliessende «Aufstiegsessen» in einer Gartenwirtschaft gleich neben dem Turniersaal an der Aare war von ausgelassener Stimmung und voller Vorfreude auf die nächste Saison geprägt.

Ein besonderer Dank gilt den vier Spielern der ChessLakers, die die gesamte Saison durchgespielt hatten. Sämtliche andere Freizeitaktivitäten hatten die Spieler hintenangestellt um das grosse Ziel, den Aufstieg in die NLB zu realisieren, nicht zu gefährden.

Robert Lechler / Goldküste24