Anders als die meisten grösseren Schweizer Städte entwickelte sich St.Gallen nicht an einem Verkehrsweg, sondern rund um einen Ort des Wissens und der Lehre. Bereits Anfang des achten Jahrhunderts gründete der heilige Otmar eine Bildungsstätte und er nutzte die wachsende Bibliothek des jungen Klosters.
Neben der Stiftsbibliothek mit Weltruf hat auch die Kantonsbibliothek eine bald 500-jährige Geschichte. Im Bewusstsein dieser Wissenstradition sollen die Bibliotheken von Stadt und Kanton zusammengeführt werden. Damit bietet sich die Chance, eine Bibliothek für morgen im Herzen der Stadt zu realisieren.
Neue Bibliothek als einmalige Chance
Bibliotheken stehen nicht nur für Bücher, sondern für den Umgang mit Informationen und für die Einordnung und Bewertung von Wissen. Was ist wahr und relevant, wenn Fakten und Fake-News sich vermischen und künstliche Intelligenz zur primären Quelle bei Recherchen wird?
Darum sind Bibliotheken auch in Zukunft ein wichtiger Schlüssel für ein weiterhin hohes Bildungsniveau in unserem Land. Die neue Bibliothek wird ihre Leistungen darauf ausrichten.