Die zweite Begegnung zwischen den Kadetten Schaffhausen und dem HC Kriens-Luzern startete ähnlich wie im ersten Spiel: Parade und Gegenstoss zur 0:1 Führung. Diesmal war es aber Kriens, das die erste Führung erzielte. Im Gegenzug parierte ein erneut glänzend aufgelegter Piliopvić den nächsten Angriff und Kusio konnte für die Kadetten ausgleichen. Ganze drei Minuten lang gelang daraufhin keiner Mannschaft ein Tor. Topscorer Rikhardsson erzielte in der sechsten Spielminute von der Siebenmeterlinie die erstmalige Führung für die Kadetten. Bis Mitte der ersten Halbzeit lieferten sich dann beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Es war dann das Heimteam, das durch Kusio und Rikhardsson auf plus drei für die Kadetten stellen konnte. Mit zwei Treffern von Schmid stellte Kriens aber den Anschluss wieder her und glich in der 19. Minute wieder aus. In den letzten zehn Spielminuten der ersten Halbzeit schalteten die Kadetten aber noch einen Gang hoch. Dank einer sehr kompakten Verteidigung konnten sich die Kadetten viele Bälle erkämpfen. Schnell schalteten sie jeweils um und lancierten ihre Angriffsspieler. Mit drei herrlichen Treffern von Canellas und zwei wichtigen Paraden von Pilipović erhöhten die Kadetten ihren Vorsprung bis zum Seitenwechsel auf 16:11.
Mit einer Glanzvorstellung zum 2:0


Nach der Pause trumpfte Küttel auf: mit drei Treffern in kurzer Folge war er fast im Alleingang für die Aufholjagd der Krienser verantwortlich. Doch näher als bis zum 20:17 liessen die Kadetten ihre Kontrahenten an diesem Abend nicht mehr herankommen. In den letzten 20 Spielminuten spielten die Kadetten ihre ganze Klasse aus. Zu keinem Zeitpunkt war der zweite Sieg mehr in Gefahr. Der Sieg der Kadetten war ein Verdienst der ganzen Mannschaft. Jeder kämpfte für den anderen, da fiel es nicht leicht am Ende einen Bestplayer zu wählen. Die Ehre fiel auf Pilipović, der 12 Paraden vorweisen konnte. Er zeigte sofort an, dass diese Auszeichnung am heutigen Abend jeder der Orangen verdient hätte. Das war eine starke, abgeklärte Leistung des ganzen Teams.
Am Sonntag kommt es in Sursee zur dritten Begegnung; Anpfiff ist um 16 Uhr. Die Fans können wieder mit dem Fancar nach Sursee reisen, um die Kadetten als «Orange Wand» zu unterstützen.
Telegramm
Kadetten Schaffhausen – HC Kriens-Luzern: 33:25 (16:11); Kadetten SH: Pilipović (1.-51./12 P.), Ziemer (52.-60./3P.), Žabić (1), Ben Romdhane (2), Matzken (2), Rikhardsson (9/5), Cañellas (5), Schopper (2), Bartók (2), Kusio (4), Lier (3), Marković, Maros (1), Tominec (1), Obranović, Herburger (1); HC Kriens-Luzern: Zaponsek (6P.), Pellegrini (2P.), Schmid (2/1), Lavric, Küttel (5), Sigrist (1), Rellstab (2), Steenaerts (4), Oertli (2), Böhm (3), Sipic (4), Delchiappo, Wanner, Langenick, Buob (1), Idrizi(1); 3 Zweiminutenstrafen gegen Kadetten Schaffhausen und 5 Zweiminutenstrafe gegen HC Kriens-Luzern

