Drei Wochen nach dem Start der Badesaison ist es eher kalt im Wasser der Seen und Flüsse in der Schweiz:
- Zürichsee: 15 Grad
- Limmat: 13 Grad
- Rhein: 14 Grad
- Bodensee: 15 bis 16 Grad
- Katzensee: 18 Grad
- Greifensee: 17 Grad
Hier finden Sie die Wasser-Temperaturen in der Schweiz.
An Pfingsten soll es laut den Meterologen in der Deutschschweiz recht sonniges, frühsommerliches warmes Wetter geben. Wetterbericht für die nächsten Tage.
Das Wasser wird schnell warm, denn die Maisonne hat schon viel Kraft. Je höher der Sonnenstand und je länger die Tage, desto stärker der Effekt auf die Wassertemperatur. Es wird noch zaghaft sein, doch mit 20 Grad wärmt sich die Seeoberfläche um ein oder zwei Grad schon auf. In den tieferen Wasserschichten wird es jedoch noch kühl bleiben.
Der Mai entspricht immer noch der Norm. In den letzten Jahren verwöhnte der Mai mit warmem Wetter. Dadurch entsteht der Eindruck, dass man im Mai schon angenehme Badetemperaturen vorfindet.
Verschiedene Faktoren ausschlaggebend
«Die aktuellen Wassertemperaturen sind nicht aussergewöhnlich», sagt auch Katharina Weber, Sprecherin des kantonalen Amts für Abfall, Wasser, Energie und Luft (Awel) in der Baudirektion der Zürichsee-Zeitung. Sie verweist auf einen Vergleich mit langjährigen Messdaten.
Doch die Awel will keine Auskunft geben, wie sich die Wassertemperatur in den nächsten Wochen entwickeln wird, den das hängt von verschiedenen Faktoren ab, und diese variieren je nach Fluss, See und Messstandort. Wichtige Einflüsse sind bei Seen der Wind, die Sonnenscheindauer und die Bewölkung tagsüber und nachts. Auch die verschiedenen Wasserschichten haben einen Einfluss. Wenn diese sich vermischen, dann ändert sich die Wassertemperatur rasch. Bei Flüssen kommt es darauf an, woher das Wasser kommt. Fliesst ein wärmerer Fluss in einen kühleren oder ist der Flussabschnitt beschattet, oder wird er durch einen Grundwasseraufstoss gespeist.
Die Wassertemperaturen werden ganz sicher angenehm. Die Frage ist, ob es schon im Juni oder erst im Juli, August sein wird?