Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kultur
16.05.2023

HA HA HA – HI HI HI !

VÖGELEKULTURZENTRUM: Puck Verkade, Plague, 2019, Videoinstallation (Riesen-Pommes-Frites) Bild: Markus Arnitz, Linth24
HUMOR – geliebt, verpönt, gefürchtet: in der neuesten Ausstellung im Vögele Kultur Zentrum darf man lachen, schmunzeln und staunen.

Schaut man zurück in die Geschehnisse der letzten paar Jahre, könnte einem oft das Lachen im Hals stecken bleiben. Wie wichtig, gar lebenswichtig, Humor und Heiterkeit in Krisenzeiten sind, zeigt die neue Ausstellung «HUMOR – geliebt, verpönt, gefürchtet» im VÖGELEKULTURZENTRUM in Pfäffikon SZ.

Doch Humor ist ein zweischneidiges Schwert: Als Ventil um Stress, Frust, Unsicherheit oder Angst abzubauen, ist er uns allenvertraut. Er gilt als sozialer Kitt und erleichtert das aufeinander Zugehen. So positiv sein Einfluss auf unser korperliches wie auch mentales Wohlbefinden ist, so verletzend und beschamend wird er mitunter eingesetzt. Nicht nur in der Kriegsfuhrung treffen wir Humor als subtile Waffe an.

Was geschieht im Gehirn, wenn wir Humor anwenden? Wer entscheidet, wann und woruber man lachen darf? Wie konnen wir Humor als Werkzeug einsetzen, um Konflikte zu losen? Was tun, wenn Humor in Mobbing oder Hetze umschlagt? Wieviel Humor braucht und vertragt eine Gesellschaft und wo wollen wir uns selbst Grenzen setzen?

  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet / Wer die Rondelle umdreht, erhält die Erklärung. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 11

Themenbereiche 

Humor als Ventil
Wer das Komische an einer schwierigen Situation erkennt, steht sie besser durch. Humor kann helfen, sich von Angst, Stress, Traurigkeit oder Krankheiten innerlich zu distanzieren, gesdnder und zufriedener zu leben. Welche Rolle spielt dabei das Lachen?Was geschieht im Gehirn beim Einsatz von Humor?

Humor und seine Grenzen
0b ein und derselbe Witz als entwürdigend, blasphemisch, geschmacklos oder bitterböse empfunden wird, variiert je nach Kultur, gesellschaftlicher Konvention, politischem System oder persönlicher Denkrichtung.

 

  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 5
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 5
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 5
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 5
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 5

Humor als Waffe
Politische Aktivistinnen und Aktivisten sowie Künstlerinnen und Kunstler setzen oftmals ihre Bild- und Sprachkunst gezielt im öffentlichen Raum ein. Sie machen damit auf gesellschaftliche Notstande aufmerksam und untergraben Machtverhaltnisse, wollen zum Nachdenken aufrutteln und zu Veranderungen anregen.

Humor als sozialer Kitt
Humor verbindet Menschen, schafft Verständnis fur andere Lebensumstände und erleichtert soziale Interaktionen. Humor alsWundermittel also? Wir schauen genau hin und fragen: Wie kann ich einen humorvollen und respektvollen Umgang mit meinen Mitmenschen pflegen? Inwiefern hilft mir Humor in zwischenmenschlichen Beziehungen — in der Liebe, bei der Arbeit oder mit Unbekannten?

  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 11
  • VÖGELEKULTURZENTRUM, Humor - geliebt, verpönt, gefürchtet Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 11

Die Ausstellung vom 16. Mai bis 17. September 2023 zeigt alle Facetten des Humors und dies anhand von Exponaten der Populârkultur, Beitrâgen der Wissenschaft, Werken der Gegenwartskunst und szenischen Installationen, die zum Mitmachen auffordern.

MM/Markus Arnitz, Linth24 / Goldküste24