Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
15.05.2023

Viele Niederlagen – aber auch Highlights

Die rot gekleideten Küsnachter in Lauerstellung vor dem gegnerischen Tor. Bild: Fredy Wettstein.
Dieses Wochenende im Mai wird nicht in die glanzvolle Geschichte des FCK eingehen. Es ist wohl länger her, dass sieben Niederlagen im Elfer-Fussball an einem Wochenende eingefahren wurden.
  • Das Wochenende in Kürze

Es gab neben den Niederlagen auch Highlights und in letzter Zeit war es glücklicherweise umgekehrt. Doch der Reihe nach;

  • Das Herren 1 gewann gegen das Studententeam vom Zürichberg, das Frauen 1 ging auch in der Meisterschaft als Verlierer vom Platz. Es war wohl nicht der Tag des Frauen 1.
  • Das Herren 2 verlor gegen Fällanden ein Spiel, das man gut und gerne auch hätte gewinnen können.
  • Nicht auf den Konjunktiv angewiesen war das Frauen 2. Der FC Effretikon musste gleich acht Gegentore mit nach Hause nehmen. Wäckerlin, Kropp und Pappa erzielten je zwei Treffer für den von Ramon Kamer hervorragend motivierten FCK.
  • Das Herren 3 liess sich auf der Zielgeraden ein Unentschieden entreissen, trafen die Herrliberger doch in der 86. und 92. Minute zum 5:3.
  • Auch die Junioren liessen Fortuna in der Kabine. Die drei C-Junioren Mannschaften, die bis anhin fast nur mit Siegen geglänzt hatten, verloren alle, wenn auch teilweise unglücklich oder ersatzgeschwächt.
  • Die B b Junioren sicherten sich mit einem Bogenlampen-Tor von Damian Kapp einen Punkt.
  • Während das B Youth League Team dem Gast aus Lugano den Aufenthalt in Küsnacht mit 6 Toren und 3 Punkten versüsste.
  • Bei den A-Junioren setzte es gegen Tabellennachbar FC United Zürich eine 6:2 Niederlage ab.
  • Die A-Juniorinnen kamen gegen das viertplatzierte Furttal nicht auf Touren und verloren 3:0.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, schon am Auffahrtswochenende werden die meisten Teams Gelegenheit haben, bessere Resultate einzufahren. Gerade in solchen Phasen wäre der 12. Mann, die Zuschauer, von grosser Wichtigkeit. 

Meisterschaft 3. Liga – Gruppe 3, Racing Club ZH 1 – FC Küsnacht Herren 1, 0:2 (0:1)

Mit Arbeitsleistung zum Auswärtssieg

Am 18. Spieltag musste Küsnacht auf der Hochschulsportanlage Fluntern, nahe dem Zürcher Zoo und dem pompösen FIFA-Gebäude, keine Galavorstellung abliefern, um den Studentenverein Racing 2:0 zu bezwingen. Dem FCK gelang ein wunschgemässer Start: Bereits in der 10. Minute erlief Julien Frei ein Traumzuspiel ins Couloir des für das Fanionteam reaktivierten Mario Santoro und schob überlegt in die linke untere Ecke ein. Von Racing kam danach nicht viel, Torchancen schon gar nicht.

Küsnacht passt sich dem Niveau an

Nach der Pause passten sich die Küsnachter der Spielweise des Heimteams an, und das Spiel fand mehrheitlich in den Mittelfeldzonen statt. Dies kann dann ab und an auch zu überraschenden Resultatänderungen führen, diesmal profitierte Küsnacht jedoch von guter Arbeitsleistung der Defensivabteilung und teils auch von der Harmlosigkeit des Gegners. Trotzdem hatte Marcio De Araujo, der FCK-Cheftrainer, nach einer knappen Stunde genug davon und vollzog einen Dreifach-Wechsel: Nebst ‘Dino’ Shahin Solhkonan gelangten auch die Langzeit-Abwesenden Valerio Joos und Giona Kerler zum Einsatz.

Joos besass dann die Möglichkeit, nach feinem Dribbling, das Spiel zu entscheiden, verpasste dies jedoch. Besser machte es Shahin Solhkonan in der 83. Minute als er eine Zuckerkombination über Julien Frei und Nino Bischofberger mit einem wuchtigen Schuss freistehend vor dem Tor zum 2:0 abschloss. Küsnacht führt nun ein punktgleiches Verfolgertrio an, zusätzlich mit einem Nachtragsspiel in der Hinterhand (Mittwoch, 24. Mai 20.15 Uhr in Zürich-Affoltern).

Telegramm

Hochschulsportanlage Fluntern. 20 Zuschauer. Tore: 10. J. Frei 0:1. 83. Solhkonan 0:2.

Küsnacht: Wettstein; Tüscher (59. Joos), Brändli, Tlili, Antonica (89. Tüscher); Perot (75. Bischofberger), Rees, Darbre; Bischofberger (59. Solhkonan), Santoro (59. Kerler), J. Frei.

Einer der wenigen Ausrutscher des FC Phönix Seen gegen den FCK. Bild: Laura Balsarini

Meisterschaft 2. Liga – Gruppe 1, FC Phönix Seen 1 – FC Küsnacht Frauen 1,    3:1 (2:1)

Phönix wird zum ‘Angstgegner’

Sie es dies oder allenfalls der Gedanke der Unterschätzung nach der grossartigen Leistung vom letzten Wochenende gegen Schlieren? Kennt man Coach und Team wohl eher Ersteres. Die Winterthurerinnen begannen wie die ausrückende Feuerwehr und setzten den FCK sofort erfolgreich unter Druck. Resultat, 2:0 nach nur 9 Spielminuten. In der Folge erwachte das Team vom Zürichsee und dominierte die Partie bis zur Pause. In dieser Phase viel auch der Anschlusstreffer nach einer schönen Kombination durch Da Silva.

Volle Energietanks bis zum Knick

Fabio Alves Vidal, Chefcoach der Küsnachterinnen, schien zur Pause die richtigen Worte gefunden zu haben, denn sein Team kam ‘geladen’ auf das Feld zurück. Die ersten 30 Minuten waren erneut mit Vorteilen für den FCK bis der Unparteiische ein Foul an Torspielerin Zuber nicht ahndete und die Gastgeberinnen das Geschenk dankend annahmen, und den alten Abstand wieder herstellten.

Obwohl Chancen da waren, reichte die Kraft nicht mehr das Spiel zu kehren, vielleicht auch weil eine gewisse Frustration einkehrte, welche sich aber nicht auf die faire Partie auswirkte. Wie Kamer nach dem Spiel erwähnte: «Phönix war bissig, motiviert und effizient, was uns heute leider etwas gefehlt hat.». Vier Runden vor Schluss hat das zweitplatzierte Frauen 1 des FCK, bei einem Spiel weniger, 10 Punkte Rückstand auf den Leader Zürisee United, das gegen Effretikon nicht über ein 1:1 hinauskam.

Abgerechnet wird also wie immer, erst am Schluss!

Telegramm

Steinacker. 20 Zuschauer. Tore FCK: 37. Da Silva 2:1.

Küsnacht: Zuber, Erne, Rüegg, Fus,Guatelli, L. Battenfeld, Da Silva, Balsarini, Menzi, Mazzola, Kamer; J. Hincapie, L. Just, M. Hincapie.

Weitere Spiele

Samstag, 13. Mai 2023

  • FC Stäfa 1895 b – FCK B Jun. b, 2:2 
  • FCK C Jun. Youth League – FC Chiasso, 1:4
  • FC Uster b – FCK C Jun. b, 3:2
  • FCK C Jun. c – SC Zollikon b, 2:5 

Sonntag, 14. Mai 2023

  • Team Furttal Zürich – FCK A Juniorinnen,      3:0       
  • FC Herrliberg 3 – FCK-Herren 3, 5:3
  • FCK-Herren 2 – FC Fällanden 1, 0:2 
  • FCK-Frauen 2 - FC Effretikon 2, 8:1
  • FCK B Jun. Youth League – FC Lugano, 1:6 
  • FC United Zürich – FCK A Jun. Promotion, 6:2
FCK, Thomas Frei, Marcel von Allmen, Nadine Kamer / Goldküste24