Es gibt verschiedene Zucchetti-Arten, die sehr unterschiedlich daherkommen: von einfarbigen grünen oder gelben bis hin zu gestreiften, länglichen und runden Zucchetti. Die Zucchetti mag keine Kälte, wächst im Sommer auch in mitteleuropäischem Klima und kommt in der Schweiz von Mai bis Oktober frisch vom Feld. Schweizerinnen und Schweizer essen pro Jahr rund 3,3 Kilogramm Zucchetti pro Kopf – Zucchetti gehört damit zu den 10 meistkonsumierten Gemüse in der Schweiz.
Vielfältig und gesund
Die Zucchetti besteht zum Grossteil aus Wasser und punktet entsprechend mit wenigen Kalorien. Sie weist wenig Kohlenhydrate, Fette und Proteine auf, ist aber reich an Vitaminen und Mineralstoffen: Neben Vitamin A, B6, C und E liefert die Zucchetti ausserdem Kalium, Magnesium und Phosphor.