Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Schweiz
10.05.2023

Es tut sich etwas beim Überholgleis

Ein Überholgleis soll dereinst wieder den Halbstundentakt der S-Bahn in der Obermarch ermöglichen. Bild: Lars Morger
Gemeindepräsidenten und SBB haben für die Woche vom 22. Mai weitere Informationen in Aussicht gestellt.

Es ist ein altes und dringliches Anliegen der Obermärchler Gemeinden: die Wiedereinführung des durchgehenden Halbstundentakts der S-Bahn in den Gemeinden Schübelbach und Reichenburg. Anfang der Woche vom 22. Mai werden die Präsidenten der Gemeinden Schübelbach, Reichenburg und Wangen zusammen mit den Verantwortlichen der SBB über weitere Schritte informieren. Im Zentrum steht dabei der Bau eines Überholgleises beim Bahnhof Siebnen-Wangen. Der Bau dieses Überholgleises ist zwingend, um freie Bahn für den durchgehenden Halbstundentakt in der Obermarch zu bekommen.

Beschleunigung des Projekts wird geprüft

Der Entscheid für die Ausbauten hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) schon 2018 gefällt. Die Planungsarbeiten dafür schrieben die SBB Ende Juli 2021 aus. Im Rahmen dieses Vorprojekts werde geprüft, per wann das Überholgleis und der stufenfreie Umbau des Bahnhofs Siebnen-Wangen umgesetzt werden könnten. Damals informierten die SBB weiter: «Der voraussichtliche Baustart ist für Mitte 2025 geplant und würde eine Inbetriebnahme per Ende 2027 ermöglichen. Die SBB prüfe derzeit, ob eine Beschleunigung des Projekts möglich sei.

Stefan Grüter, Redaktion March24&Höfe24 / Goldküste24