Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Schweiz
09.05.2023

Öffentliche Führung: Wann entsteht die Schweiz?

Der Rütlischwur, Fresko von Walter Clénin im Bundesbriefmuseum. Bild: zvg
Am Samstag, 13. Mai, findet im Bundesbriefmuseum eine öffentliche Führung rund um das Jubiläum der Bundesstaatsgründung im Jahr 1848 statt.

Im Jahr 1848, vor genau 175 Jahren, wird der Schweizerische Bundesstaat gegründet. Doch die moderne Schweiz entsteht nicht aus dem Nichts, sondern hat zu diesem Zeitpunkt bereits eine lange Geschichte hinter sich. Doch wann beginnt diese Geschichte? Wo liegen die Anfänge der Eidgenossenschaft? Hat es den Rütlischwur wirklich gegeben und wenn nicht – was geschah denn stattdessen im Mittelalter auf dem Gebiet der heutigen Schweiz?

Auf einem Rundgang durch die Ausstellung des Bundesbriefmuseums erläutert Museumsleiterin Annina Michel wichtige Etappen der eidgenössischen Geschichte bis zum modernen Bundesstaat und erklärt, warum Geschichten wie die des Rütlischwurs für den jungen Bundesstaat von grosser Bedeutung waren.

Führungsdaten

Die Führung findet am Samstag, 13. Mai, im Bundesbriefmuseum statt und beginnt um 10.15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.

PD, March24&Höfe24 / Goldküste24