Eigentlich wäre Walter Denz nun in St. Petersburg. In der früheren Zarenstadt führt er die Sprachschule «Liden & Denz» sowie ein Reisebüro. Als Ende Februar 2022 Putins Truppen in die Ukraine einfielen, war er zufälligerweise auf Urlaub in seiner früheren Heimat Uster.
So erhielt er die Chance, seine berufliche Situation aus der sicheren Halbdistanz zu reorganisieren. Dabei wurde er schnell mit der wirtschaftlichen Existenzfrage konfrontiert. Hatte sich die Branche eben erst von der Pandemie erholt, sah sie sich durch den Krieg wieder jäh gestoppt. Denz blickt zurück: «Gleich zu Beginn habe ich realisiert: Die Situation wird sich zu einem Riesenproblem entwickeln.» Bereits geplante Sprachreisen wurden abgesagt.
Neue Zweigstelle in Riga
Zahlreiche internationale Konzerne zogen sich aus Russland zurück und damit auch das ausländische Personal, das zur Kundschaft von Denz gehörte. Der Unternehmer stellte auf Online-Unterricht um und eröffnete in der lettischen Hauptstadt Riga eine neue Zweigstelle.
Vorfreude auf die Eishockey-WM
Dort befindet sich Walter Denz ab dem 21. Mai – und freut sich auf viele Schweizer Besuchende. Riga ist der Spielort der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft an der diesjährigen WM. Erst für ein allfälliges Halbfinal müsste die Mannschaft von Trainer Patrick Fischer ins finnische Tampere dislozieren.
Doch zurück zu Walter Denz. Derzeit pendelt der 58-Jährige zwischen Uster und Riga. Das Geschäft in St. Petersburg organisiert seine russische Ehefrau. Die drei Kinder befinden sich in der Schweiz.