Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
01.05.2023

40 Jahre immer 5 Minuten besser

Nach 40 Jahren Logo-Wechsel von gelb-blau auf blau. (Symbolbild) Bild: Radio Zürisee
Neues Logo, neuer Leitspruch, neue Morgenshow, mehr Musik, weniger Wortanteil. Das sind ein paar der Neuerungen ab 1.Mai bei Radio Zürisee.

Seit dem letzten Herbst besitzt der Rapperswiler Unternehmen Fabian Villiger Radio Zürisee, aber die für Mai vorgesehenen Änderungen wurden schon vor seiner Zeit angestossen.

Auf den 1.Mai – und fast 40 Jahre nach dem Start – wechselt Radio Zürisee sein Logo von gelb-blau auf blau.

Auch der Spruch «Immer 5 Minuten besser» wird abgelöst durch ««So tönt Abwechslung». Die Nachrichten werden jedoch weiterhin immer 5 Minute vor der vollen Stunde gebracht, neu aber in Schweizerdeutsch statt Hochdeutsch. Man wolle damit Nähe zum Publikum zeigen, sagte Radio Zürisee Geschäftsführer Matthias Kost gegenüber dem Werbe- und Kommunikationsportal «www.persoenlich.com».

Mehr Musik

Der bisherige breite Musikteppich wird reduziert. Im Fokus steht die Musik der 80-er und 90-er Jahre bis hin zu den heutigen Hits. Der Musikanteil werde «hörbar» erweitert und das heisst im Gegenzug, dass weniger gesprochen wird.

Ein wesentlicher Stellenabbau sei damit nicht verbunden, sagt der Geschäftsführer. In den letzten Jahren habe es immer wieder Veränderungen im Stellenplan gegeben, aber dies sei dem Medienwandel geschuldet.

Toni Immer tritt kürzer

Die Radio Zürisee Legende Toni Immer war von 2002 bis 2017 Chefredaktor und seit 2017 Programmleiter. Er gibt nun diese Funktion ab, weil sie mit seiner schwindenden Sehkraft nicht mehr vereinbar ist. Neu wird Toni Immer für die Qualitätssicherung zuständig sein und die neue Generation von Radiomachern an professionelle Standards heranführen.

Personalisierte Morgenshow

Traditionell haben Radios am Morgen das grösste Publikum. Deshalb wird der Morgenshow mehr Gewicht gegeben. Neu sollen von Montag bis Donnerstag die beiden bisherigen Moderatoren Isabelle Meier und Mario Steiner die Hörerinnen in den Tag begleiten.

Sie werden dabei von Martin Diener und Giulia Staub am Mikrofon als sogenannte «Sidekick» unterstützt. Was sich inhaltlich am Morgen ändert, wurde noch nicht bekannt gegeben.

Erfolgreiches Radio

Die Schweizer Privatradioszene wird von den beiden Medienhäusern Energy (Energy Radios in Zürich, Basel, Bern) und CH-Media (Radio24, RadioFM1, Radio Pilatus, Radio Argovia, Radio Bern1, Radio Sunshine, Radio Central etc.) dominiert.

Radio Zürisee ist das einzige grosse Radio, welches nicht zu einem der beiden Verlagshäuser gehört. Es behauptet sich erfolgreich. Täglich hören 160'000 Menschen die Musik und Infos aus Rapperswil und im Grossraum Zürich ist der Sender mit den blauen Wellen nach eigenen Angaben Marktführer.

Mario Aldrovandi, Linth24 / March24 & Höfe24 / Goldküste24