Die Regional Games in Rapperswil-Jona sind der grösste Special Olympics Anlass in diesem Jahr in der Schweiz. 300 Athletinnen und Athleten mit geistiger Beeinträchtigung, betreut von rund 100 Coaches, stehen im Rampenlicht und erfahren Wertschätzung und Respekt.
Sie messen sich in sieben Sportarten:
- Fussball
- Tennis
- Golf
- Unihockey
- Tischtennis
- Bowling
- Boccia
Der Sportanlass verbindet Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und zeigt, dass Inklusion funktioniert.
Helfende gesucht
Es werden noch Helferinnen und Helfer gesucht, die diesen wertvollen Anlass für Athleten und Athletinnen mit geistiger Beeinträchtigung unterstützen. Einsätze sind bei den verschiedenen Sportdisziplinen, im Auf- und Abbau, beim Catering usw. möglich.
«Ob als Einzelperson, Familie, Gruppe oder gleich als ganzer Verein – wir finden für alle einen interessanten Einsatz», sagt Yasmin Kistler vom OK Regional Games Rapperswil-Jona.
Vorherige Erfahrungen mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung sind nicht nötig. Der Aufbau beginnt am Freitag, 30. Juni, die Einsätze rund um die Wettkämpfe finden am Samstag, 1. Juli und Sonntag, 2. Juli 2023 statt.
Alle Helferinnen und Helfer erhalten ein Event-T-Shirt sowie Verpflegung am Anlass. «Wer an den Regional Games mit dabei ist, wird viele emotionale Erinnerungen und Begegnungen mit nach Hause nehmen», so Yasmin Kistler.