Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
24.04.2023
25.04.2023 15:35 Uhr

Kantonsräte drehten fleissig Runden

42 Teilnehmenden legten innert 20 Minuten gesamthaft fast 116 Kilometer zurück. Bild: ZKS/Kurt Schorrer
Aus «Weltklasse Zürich» wurde «Weltklasse Kantonsrat»: Am frühen Montagmorgen trafen sich die Zürcher Kantonsrätinnen und Kantonsräte im Letzigrund zum zweiten #ZH Kantonsrats-Lauf.

Die 42 Teilnehmenden legten dabei innert 20 Minuten gesamthaft fast 116 Kilometer zurück – und besonders ein Kantonsratsmitglied zeigte sich konditionell in exzellenter Form.

Einstellige Temperaturen, leichter Nieselregen und ein rauer Wind weckten die Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher heute am frühen Montagmorgen. Es waren nicht gerade Witterungsverhältnisse für Schönwettersportlerinnen – davon liessen sich zahlreiche Kantonsratsmitglieder jedoch nicht beirren. Kurz vor sieben Uhr machten sich über 40 Zürcher Politikerinnen und Politiker joggend und walkend auf den Weg. Ihr Ziel: Innert 20 Minuten so viele Meter und Kilometer wie möglich zurückzulegen. Und dies notabene auf der legendären Tartanbahn des Zürcher Letzigrund.

Zum zweiten Mal ging der #ZH Kantonsrats-Lauf über die Bühne. Das Motto des Events, welcher vom Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) sowie der Parlamentarischen Gruppe Sport (PGS) um Präsidentin Yvonne Bürgin initiiert wurde: schwitzen statt politisieren.

Europameister von 2014 als Lehrer

Einmal im Jahr sollen sich die Zürcher Kantonsrätinnen und Kantonsräte vor der montäglichen Ratssitzung treffen, um miteinander Sport zu treiben, den Kopf zu lüften und über die Fraktionsgrenzen hinaus Gespräche zu führen. 2022 feierte der Event auf der offenen Rennbahn Oerlikon seine erfolgreiche Premiere. Nun, ein Jahr später, durfte der Event in den Letzigrund dislozieren, also dorthin, wo sich jährlich die Leichtathletik-Elite zum «Weltklasse Zürich»-Meeting trifft. Und es war nicht die einzige Exklusivität des Morgens: Das Warm-Up leitete 400-Meter-Hürdenläufer Kariem Hussein.

Der Europameister von 2014 liess die Kantonsratsmitglieder kleine Aufwärmrunden zurücklegen und anschliessend Dehn- und Stabilisationsübungen absolvieren. Besonders war der Anlass auch für Esther Guyer. Die Kantonsratspräsidentin leitete heute ihre letzte Ratssitzung und durfte davor den Startschuss zum Lauf geben. Sie zeigte sich begeistert vom Event: «Sport belebt den Geist und macht Freude. Darum war dies ein idealer Start in den Tag.»

Aufwärmrunden und anschliessend Dehn- und Stabilisationsübungen. Bild: ZKS/Kurt Schorrer

Alle Zuhausegebliebenen geschlagen

Die Kantonsratsmitglieder bewiesen ihre sportliche Zähigkeit. Insbesondere einer rannte allen davon: Domenik Ledergerber (SVP) absolvierte die 20 Minuten in fast 4,9 Kilometer und war somit vor Benjamin Walder (Grüne, 4,4 Km) und Tobias Mani (EVP, 4,3 Km) der fleissigste Kilometer-Sammler.

Bei den Frauen legte Franziska Barmettler (GLP) mit über 4 Kilometer die weiteste Strecke zurück. Und bei den Nordic-Walkern war Janine Vannaz (Die Mitte, 2,6 Km) die Schnellste. Interessant präsentierten sich die Ranglisten der Fraktionen: Zwar legte die GLP die grösste Gesamtdistanz (25,6 Km) zurück, bei der durchschnittlichen Anzahl Kilometer pro Teilnehmenden landete aber die EVP auf Platz 1 (3,9 Km).

Unabhängig der Resultate zeigten sich jedoch alle Kantonsratsmitglieder zufrieden mit ihrer Leistung. Und für Yvonne Bürgin zählte nur schon die Teilnahme: «Wie langsam man auch gelaufen ist – man hat alle geschlagen, die zuhause geblieben sind.»

Die Kantonsratsmitglieder bewiesen ihre sportliche Zähigkeit. Bild: ZKS/Kurt Schorrer

Wer ist der ZKS?

Der Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) ist das Kompetenzzentrum für den Vereins- und Verbandssport im Kanton Zürich und als solches das Dach über 65 Zürcher Sportverbände mit über 2200 Vereinen und rund 370'000 Mitgliedern, davon 128'000 Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren.

ZKS, Nicola Ryser