Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Männedorf
20.04.2023

Strategie 2032 für die Gemeinde

Wie soll sich Männedorf weiterentwickeln? Was sind die politischen Schwerpunkte der nächsten Jahre? Bild: schule-maennedorf.ch
Der Gemeinderat legt die strategischen Eckpfeiler für die Entwicklung bis 2032 der Gemeinde Männedorf fest. Eigenschaften wie lebenswert, lebendig und zukunftsorientiert mit klimaneutral wurden ergänzt.

Zu Beginn der Legislatur 2022-2026 erarbeitete der Gemeinderat gemeinsam mit der Schulpflege, der Geschäftsleitung der Gemeindeverwaltung und der Führungskonferenz der Schule die Strategie 2032. Wie soll sich Männedorf weiterentwickeln? Was sind die politischen Schwerpunkte der nächsten Jahre?

Im Strategiehaus sind die Strategieziele abgebildet. Im Dach ist die Vision mit lebenswert, lebendig, zukunftsorientiert und klimaneutral. Die Mission lautet: Die Gemeinde erbringt hochstehende Dienstleistungen kundenorientiert und effizient. Dabei setzen wir auf die Eigenverantwortung der Einwohnerinnen und Einwohner.

Im Strategiehaus sind Handlungsfelder aufgeführt mit denen die Strategieziele erreicht werden können. Dazu ist auch ein starkes Fundament mit Mitarbeitenden und Werten notwendig.

Grafik der Strategie 2032 der Gemeinde Männedorf. Bild: Gemeinde Männedorf.

Im Rahmen der finanzpolitischen Ziele will die Gemeinde folgende Entwicklungen einleiten:

2.1 Wir sorgen für Lebensräume, die von unserer vielfältigen Bevölkerung geschätzt werden.

Die Gemeinde verfügt über Naherholungsräume, die zu Fuss erreichbar sind, die zum Verweilen einladen, gepflegt sind und gleichzeitig die Existenz der Artenvielfalt gewährleisten.

3.1 Wir bieten attraktive Begegnungsorte, kulturelles Leben und der Wirtschaft gute Rahmenbedingungen

Die verschiedenen Strassen/Gassen/Plätze des Zentrums/Dorfkerns bieten eine Vielfalt von Einkaufs- und Freizeitangeboten. Mittelwies und Dorfhaab setzen neue Akzente und wirken als verbindende Drehpunkte. Diese Orte sind verkehrstechnisch gut erschlossen und sind selbst verkehrsberuhigt.

Dabei stellen wir neben den Rahmenbedingungen für bezahlbaren Wohnraum auch Gewerbefläche zur Verfügung.

4.1 Wir entwickeln Männedorf nachhaltig und handeln fortschrittlich und innovativ.

Die zukünftige Energieversorgung nutzt die lokal vorhandenen Ressourcen. Die Gemeinde fördert aktiv Verbundlösungen.

4.2 Männedorf erreicht die nationalen Klimaziele bis 2040.

Die Gemeindeverwaltung und Schule gehen bei der Senkung des Energieverbrauchs als Vorbild voran und setzen bis 2040 nur noch erneuerbare Energien ein. Quartiere und Gewerbetreibende werden darin sensibilisiert und unterstützt, gemeinsame Lösungen zur Reduktion des Energieverbrauchs und zur Erreichung der Klimaziele umzusetzen.

Gemeinde Männedorf / Goldküste24