Die Schule sei politisch schon neutral, sagte Balz Bürgisser (Grüne) am Mittwoch im Gemeinderat. Mehrere Redner wiesen darauf hin, dass der Kanton für diesen Bereich zuständig sei.
Yasmine Bourgeois (FDP) stellte sich hinter den Vorstoss. Vor allem im Bereich der Mobilität und Umwelt werde an den Schulen in der Stadt Zürich einseitig informiert. «Das sind Zusatzangebote, die kleinere Gemeinden nicht nutzen», sagte sie. Man könne also gut darauf verzichten.
Auch negative Bemerkungen über die SVP würden immer wieder von Lehrern fallen, sagte Bourgeois. Dominik Waser (Grüne) nannte solche Äusserungen nicht politisch, sondern «gesunden Menschenverstand».
Auch Thema im Kantonsrat
Mehrere Redner der SVP versuchten das Parlament vom Anliegen zu überzeugen. Samuel Balsiger (SVP) zitierte eine Matura-Arbeit aus dem Aargau. Gemäss dieser sollen zwei Drittel der Lehrer links eingestellt sein. «Da kann es in der Stadt Zürich ja nur schlimmer sein», meinte er. Stefan Urech (SVP) erinnerte sich an triumphierende Lehrer, als Christoph Blocher aus dem Bundesrat abgewählt wurde.
Das Parlament sprach sich mit 75 zu 45 Stimmen gegen die Überweisung des Postulats aus.