Die Kantonspolizei Schwyz erinnert an die Sicherheitstipps für Motorradlenkende, um Unfälle zu vermeiden. Aber auch die anderen Verkehrsteilnehmenden – insbesondere Autolenkende – können durch aufmerksames und regelkonformes Fahren ihren Teil dazu beitragen.
Schweiz
16.04.2023
Sieben Tipps für eine sichere Motorradsaison

De Fahrtwind geniessen und dabei auf der sicheren Seite bleiben. (Symbolbild)
Bild:
Pixabay
Die Kantonspolizei Schwyz weist auf Verhaltensregeln hin, um die Ausfahrt auf dem Zweirad sicher über die Bühne zu bringen.
Tipps für eine sichere Motorradsaison
1. Lassen Sie nach der langen Winterpause den Zustand des Motorrades und der Ausrüstung checken und die Verkehrstauglichkeit beim Spezialisten prüfen.
2. Starten Sie mit kurzen Ausfahrten in die neue Saison. Auf diese Weise kann das Kurvenfahren und Bremsen nach der Winterpause wieder richtig geübt und ein sicheres Gefühl für das Motorrad entwickelt werden.
3. Wählen Sie stets eine defensive, vorausschauende und regelkonforme Fahrweise. Denken Sie da- bei auch an frostbedingte Fahrbahnschäden.
4. Rechnen Sie stets damit, übersehen zu werden.
5. Fahren mit Licht ist Pflicht!
6. Schneiden Sie die Kurven nicht und üben Sie regelmässig das richtige Bremsen.
7. Tragen Sie Schutzausrüstung auch auf kurzen Strecken.