Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
30.03.2023
30.03.2023 21:20 Uhr

Info-Morgen der Jugendmusikschule am 13. Mai

Am Info-Morgen der Jugendmusikschule Hombrechtikon können verschiedene Instrumente ausprobiert werden. (Symbolbild) Bild: JMSH
Am Samstag, 13. Mai 2023, findet wieder der Info-Morgen der Jugendmusikschule Hombrechtikon (JMSH) statt. Interessierte Kinder und ihre Eltern sind eingeladen, im Schulhaus Gmeindmatt vorbeizuschauen.

Wie jedes Jahr um diese Zeit werden sich vor Beginn des neuen Schuljahres wohl wieder viele Kinder und Eltern mit der Frage befassen, welches Instrument für sie in Frage kommen könnte. «Erfreulicherweise gehört die musikalische Ausbildung unserer Jugend immer selbstverständlicher zu einer umfassenden Ausbildung und Erziehung», sagt Margrit Leutwiler, Vizepräsidentin der JMSH.

«Spill doch au es Instrumänt»

Die Jugendmusikschule Hombrechtikon möchte auf diese Frage mit ihrem alljährlich wiederkehrenden Anlass «Info-Morgen JMSH» vielfältige Antworten geben und so zur richtigen Instrumentenwahl ihren Beitrag leisten.

Am Samstag, 13. Mai 2023, lädt die JMSH deshalb alle interessierten Kinder und Eltern ein, von 9 bis 13 Uhr im Schulhaus Gmeindmatt vorbeizukommen. Die Musiklehrer:innen sind mit allen Instrumenten bereit – jede und jeder darf sie ausprobieren und so hören und spüren, wie sie klingen. Auch ein Ensemble der JMOZ wird vor Ort anzutreffen sein. Ebenso wird die Schulleitung anwesend sein und für allfällige Fragen rund um die Musikschule zur Verfügung stehen.

«Alle sind herzlich zu diesem Anlass eingeladen, um einen Blick in die 'Musikwerkstatt' der JMSH zu werfen und sich inspirieren zu lassen», ergänzt Margrit Leutwiler.

Kleine Konzerte im Singsaal

Um 10 und 12 Uhr werden im Singsaal kleine Konzerte stattfinden, bei denen Schülerinnen und Schüler der JMSH und der JMOZ musizieren und damit bei allen vollends die Lust auf eine künftige eigene musikalische Betätigung wecken werden.

Info-Morgen JMSH

Samstag, 13. Mai 2023
Schulhaus Gmeindmatt, Eichtalstrasse 15, Hombrechtikon

Probierzeit: 9–13 Uhr
Konzerte: 10 und 12 Uhr (Singsaal)

Die JMSH wird von einem Verein organisiert. Die anerkannte Musikschule des Kantons Zürich ist Mitglied des Verbands Zürcher Musikschulen (VZM).

Die JMSH wird finanziell von der Gemeinde Hombrechtikon unterstützt. Dennoch ist die JMSH auf anderweitige Einnahmequellen angewiesen, um die vielfältigen Aufgaben im Bereich der musikalischen Ausbildung der Kinder und Jugendlichen in Hombrechtikon gerecht zu werden. Zu diesem Zweck wurde ein Instrumentenfonds geschaffen, aus dem die JMSH neue Instrumente anschaffen und den Unterhalt wie zum Beispiel Klavierstimmungen und notwendige Reparaturen bezahlen kann.

Für Spenden:

Gemeindeverwaltung Hombrechtikon
CH16 0070 0113 9002 0600 5
Vermerk: JMSH Spende Instrumentenfonds

Kontakt:

Martin Messmer, Musikschulleiter
Telefon 043 477 00 44
leitung@jmsh.ch
www.jmsh.ch

Barbara Tudor